Leserkommentar zum Artikel

Werbung mit „wissenschaftlicher Absicherung“: Eine Studie muss reichen

Bei der Werbung mit „wissenschaftlich nachgewiesenen“ Eigenschaften eines Produkts genügt die Heranziehung einer einzigen Studie, sofern diese von einer anerkannten Forschungsstelle lege artis durchgeführt wurde. Dies entschied der BGH in einem aktuellen Urteil (21.01.2010, Az. I ZR 23/07) aus dem Werberecht.

» Artikel lesen


Schlupfloch

Beitrag von Rosi T.
03.05.2010, 13:19 Uhr

Oh je! Ob da der BGH den schon angesprochenen "gekauften" Studien nicht Tür & Tor geöffnet hat? Mittlerweile gibt es ja kaum noch Produkte ohne Extraaufkleber eines Test- oder Studienergebnis. Bin mal gespannt was daraus wird. Wäre schön, wenn die IT-Recht-Kanzlei da am Ball bleiben würde:-)

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei