Leserkommentar zum Artikel

Garantiewerbung im Online-Handel: Abmahnungen in vielen Fällen garantiert

Wer als Onlinehändler mit einer Garantie für seine Produkte wirbt, ohne zugleich bestimmte Hinweis- und Informationspflichten zu erfüllen, bewegt sich juristisch auf dünnem Eis.

» Artikel lesen


Dienstleistungen

Beitrag von Sam
03.06.2021, 00:56 Uhr

Wie sieht es denn bei Dienstleistungen aus?

Sind da Formulierung wie "Garantiert morgen geliefert" möglich und was für Folgen kann es haben wenn der Dienstleister die Garantierte Zeit nicht einhalten kann?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Garantie auf Packung von Daniel, 15.11.2018, 22:47 Uhr

    Wie ist zu verfahren, wenn "3Jahre Garantie" auf der Produkt-Packung des Herstellers steht? Gilt das schon als Werbung und haftet dann der Händler in Deutschland, wenn der Hersteller aus dem EU Ausland nicht die Bestimmungen einhält?

  • Systemfehler von Maike, 12.11.2018, 13:17 Uhr

    ...vor allem sollte man bei der Abmahnung von Begriffen aus Artikelbeschreibung extrem aufpassen, dass man gerade auf den beliebten Online-Plattformen - auf denen ja besonders gerne abgemahnt wird -nicht Abspeicherungsfehlern zum Opfer fällt. Hier passieren nicht nur Flüchtigkeitsfehler, sondern... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei