Kampf gegen die schleichende „Zwangspaypalisierung“ – eBay-Händler schaltet Bundeskartellamt und EU-Kommission ein
Die Geschichte des (noch) einsamen Kampfes eines eBay-Händlers gegen den immer weiter zunehmenden Zwang, Paypay als Zahlungsweise bei eBay zu akzeptieren.
eBay nennt eigenmächtig Lieferzeiten
Beitrag von Bernd Späker
22.01.2021, 19:29 Uhr
eBay GmbH c/o Geschäftsführer H. Oliver Klinck, H Eben Sermon Albert-Einstein-Ring 2-6 14532 Kleinmachnow 23. 01. 2021
Sehr geehrter Herr Klinck, sehr geehrter Herr Sermon,
aus gegebenem Anlass nötigt eBay mich erneut, die zuoberste Geschäftsleitung zu kontaktieren um Beschwerde zu führen.
Dies ist ein Brief im konstruktiven Sinne! Ich schreibe Ihnen diesen Brief, um die Interessen einer breiten eBay-Verkäuferschicht zielgerichtet darzulegen.
Bitte machen Sie es sich nicht so einfach und verweisen stumpf auf Ihre AGB. Ja, diese AGB, in denen auch das Wort „Vertrauen“ gebräuchlich ist, habe ich vertrauensvoll anerkannt und bin bereit, das auch weiterhin zu tun. Jedoch macht eBay seit geraumer Zeit einen Kardinal-Fehler und missbraucht das Vertrauen, welches ich als Kunde, wir als Verkäufer in eBay setzen.
1. Meine bislang zugesandten Einschreiben in dieser Sache haben Sie an Ihr Beschwerde-management zur Bearbeitung weitergeleitet. Das führt zu Nichts! Dadurch wird das Problem nicht gelöst. Die Herrschaften sind belehrungsresistent und versuchen permanent mir einzubläuen, ich solle wegen Unzuverlässigkeit der Paketdienstleister (wegen der Corona-Pandemie) die sogenannte Bearbeitungszeit verlängern. Das ist nicht der richtige Weg und stellt den Verkäufer in ein schlechtes Licht, um nicht zu sagen: schlampige = lange Bearbeitung.
Was ist Bearbeitungszeit? Es ist der Zeitraum zwischen Zahlungseingang und Versand des Artikels bei der Post. 95 % aller Verkäufer benötigen hierfür 3 bis maximal 5 Tage. Bei mir sind es konsequent max. 3 Tage, dann ist die Ware raus. Dieser Zeitraum fällt in den Verantwortungsbereich des Verkäufers.
Was ist Versandzeit? Es ist der Zeitraum von Aufgabe des Paketes bei der Post bis zum Empfang durch den Käufer. Dieser Zeitraum fällt in den Verantwortungsbereich desjenigen, der die Lieferzeit nennt. Und das macht eBay eigenmächtig und blauäugig.
Und somit komme ich zum Fehler, den eBay begeht. Bearbeitungszeit beinhaltet nicht auch Versandzeit. Das sind zwei Paar Schuhe.
Unter dem Deckmantel längerer Bearbeitungszeit will eBay die Unzulänglichkeiten der Paketdienstleister kaschieren. Dadurch bürdet eBay dem Verkäufer die Verantwortung für die Versandlaufzeit auf. Dies ist ein nicht hinnehmbares Unterfangen und ein Vertrauensbruch.
Das Ganze hat natürlich, durch die eBay-Brille betrachtet, den Charme, dass PayPal (welches ja zu eBay gehört), Geld einbehalten kann. Geld bringt Zinsen! Und das dürfte bei Millionen von Mitgliedern eine beträchtliche Summe sein.
Niemand kann überhaupt, geschweige denn momentan, eine Versandlaufzeit garantieren. Das Corona-Virus gibt vor, was passiert.
Korrekt wäre, wenn eBay ab sofort eine zweite Spalte einfügt !
Spalte 1 = Bearbeitungszeit, wie früher gewohnt 2 bis 6 Tage Spalte 2 = Versandzeit (wobei Spalte 2 nicht mit PayPal-Geldeinbehalt verknüpft sein darf)
Grüße Bernd
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 473 Kommentare vollständig anzeigen
-
Verkauf einer hochwertigen Gitarre von Th. vd Linden, 23.02.2021, 17:32 Uhr
Ich verkaufte eine hochwertige Gitarre an einen Käufer in Berlin. Nach einigen Verhandlungen einigten wir uns auf einen Kaufpreis, den der Käufer nur widerwillig akzeptierte. Der Käufer bestand auf paypal Bezahlung mit Käuferschutz. Wenige Tage später erreichten mich Fotos einer ziemlich... » Weiterlesen
-
smartphone handy von Karl-Heinz Bochen, 09.02.2021, 11:31 Uhr
Ich habe Artikelnummer 152603102660 zurück Gesendet die Beschreibung war nicht in Deutsche Sprache.Herr LIU LILIANG (xstore 01) habe das Geld bis Heute nicht auf meine Konto Überwiesen Summe 48,75 und Rückporto 7,48€. Ich will mein Geld haben.
-
Ebay? Paypal? Katastrophe! von Verkäufer, 27.01.2021, 14:43 Uhr
Hallo, wir haben einen Artikel nach Frankreich verkauft. Ebay ist per kostenpflichtiger Schnittstelle mit unserem eigenen Shop verbunden. Nach Kauf wurden alle Daten des Vorgangs, wie immer, an das Shopssytsem übertragen, hier werden dann Rechnungen, Lieferschein und Versandlabels... » Weiterlesen
-
Moni von Moni, 26.01.2021, 12:09 Uhr
Ich habe eine Uhr auf ebay Kleinanzeigen verkauft. Uhr war nicht defekt. Käufer zahlt mit Paypal nicht für Freunde wie ich angegeben habe. Also Käuferschutz. Käufer behauptet Uhr ist defekt. Paypal entscheidet, Käufer muss Uhr zurücksenden. Ich muss Geld zurückzahlen. Käufer... » Weiterlesen
-
Mal von der anderen Seite von Martin Stein, 07.01.2021, 07:26 Uhr
Ich erwerbe einen Artikel und bezahle ihn per Paypal. Ebay löscht den Artikel und den Verkäufer. Ich fordere mein Geld zurück, sende Nachrichten an tot Accounts, beantrage nach Ablauf der Frist eine Rückerstattung. .... Keine zwei Stunden später bekomme ich die Ablehnung, wg. irgendwas soll nicht... » Weiterlesen
-
Verkäufer+Paypal=Opfer weil Paypalschutz=Betrügerschutz von Grossmann H., 04.01.2021, 23:53 Uhr
Ich verkaufe schon länger privat Sachen bei ebay hatte auch schon paar mal dumme Käufer man kann da machen was man will der Käufer bekommt immer sein GELD merkt euch das. Zurück zum eigentlichem Fall was mich endgültig überzeugt hat kein Paypal mehr anzubieten, ich habe 4 gebrauchte Lithium... » Weiterlesen
-
Beitrag von Detlef 03.09.2020, 20:15 Uhr von Geschädigter, 17.12.2020, 12:40 Uhr
Wo liegt denn das eigentliche Poblem? Wenn Sie Ihre gekaufte Wre erhalten sehen Sie ja den Absender. Wenn Sie keine Ware erhalten dann könen Sie ja den Käuferschutz von PayPal in Anspruch nehmen und bekommen Ihre Geld wieder! Viele Grüße
-
Hr von Adam, 04.12.2020, 11:55 Uhr
Sind bitte weitere details von diesen Verfahren bekannt ??
-
Paypal Käuferschutz auf eine erhalten Spende von Reiner Marx, 27.11.2020, 12:34 Uhr
Ich hatte mit Paypal das Erlebnis der ganz besonderen Art. Jemand hat eine Spende geleistet für einen verstorbenen Arbeitskollegen, für den ich gesammelt habe. Irgendwann kommt Paypal stuft die Spende als unter Käuferschutz stehend ein und verlangt von mir eine Gebühr, mit der mein Konto belastet... » Weiterlesen
-
Herr von Ayhan Cetinkaya, 23.11.2020, 20:26 Uhr
Hallo, ich bin auch Paypal Geschädigter. Seit dem 03. Oktober wird mein Geld zu Unrecht seitens Paypal einbehalten. Der Grund sei, ich hätte in meinem Verwendungszweck „Idlib“ geschrieben als Spende für hilfsbedürftige Menschen. Das wäre auch nicht das erste Mal. Wir spenden überall hin nur... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.