Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


meine Erfahrung mit PayPal

Beitrag von M. Lübker
23.12.2020, 05:45 Uhr

PayPal Wirbt mit Käuferschutz PayPal Wirbt mit Käuferschutz und Sicherheit, damit die Leute bereit sind mit PayPal zu Bezahlen. Und PayPal hat damit großen Erfolg, weit über 70 % zahlen Regelmäßig und gerne mit PayPal. Leider sehen die meisten nicht, dass es PayPal nur ums Verdienen geht. Die meisten PayPal Nutzer kennen nicht einmal die AGBs von PayPal. Inzwischen haben viele Menschen leider sehr Negative Erfahrungen mit PayPal im Punkto Käuferschutz gemacht. Sei es Verkäufer oder Käufer, PayPal entscheidet im eigenen ermessen. Aber das schlimmste ist, das PayPal keine Prüfung vor nimmt wenn man sich ein Konto eröffnet. Es war mal so das Pay Pal 1 Cent mit einen Code auf die Angegebene Bankverbindung Überwiesen hat, und man den Code Bestätigen musste. Leider ist es möglich, ohne diese erwähnte Code Methode soll es auch möglich sein ein Konto zu eröffnen. Es geht noch weiter, wenn ein Käufer bei ebay an eure Bank Daten rankommt, und eure Adresse so kann er sich bei Pay Pal ein Konto eröffnen. Laut PalPal kann man 3 Konten mit der gleichen IBAN Einrichten. z.B. Geschäftskonto, Privat, Ehe Partnerin/Partner. Es gibt hier einige Sicherheits Lücken! In meinen Augen liegt PayPal nicht viel an Sicherheit. Weil dann müsste es nur per Postident möglich sein ein Konto zu eröffnen, weil nur auf diese Art und Weise eine Wahrheitsgemäße Überprüfung der Personalien Gewährleistet wird. Es geht hier schließlich um Geld, es wird Geworben mit Käuferschutz und Sicherheit. Wenn ihr bei ein Bank ein Konto eröffnet, reicht es da aus, wenn ihr Persönlich hingeht? nein, natürlich nicht, ihr müsst einen Personalausweis vorzeigen, und Gehaltsnachweise usw.

meine Daten wurden Ende letztes Jahr von einer Käuferin bei ebay Missbraucht (hat natürlich auch nie Bezahlt) irgendwann hat PayPal von meinem Bankkonto Beträge Abgebucht. Ich rief bei PayPal an, der Herr konnte mir nicht sagen warum mir das Abgebucht wurde. In meinen PayPal Konto bei ebay wurden die Beträge auch nicht Aufgeführt. Also habe ich die ganzen Lastschriften zurück Buchen lassen.

Nur im nach hinein stellt sich mir die frage, wenn es möglich ist 3 Konten mit der selben IBAN zu haben. Warum hat der Mitarbeiter von PayPal mir nicht gesagt das noch ein weiteres Konto existiert von mir? Das hätte er doch sehen müssen im Computer!

Mein PayPal Konto wurde eingeschränkt, ich sollte Diverse Daten von mir Nachreichen. neues Passwort usw. Wenn man es Betrügern so einfach macht, möchte ich kein Pay Pal mehr nutzen.

Es kommt aber noch besser, ich habe über PayPal einen Ratenkredit, obwohl der Kredit mit dem Konto nicht Verknüpft ist. Zieht PayPal keine Raten mehr per Lastschrift von meinem Bankkonto mehr ab. Und wenn ich die Rate an PayPal Überweise, so erhalte ich den Betrag nach 2-3 Tagen auf mein Bankkonto wieder zurück. Und der Gipfel der Frechheit ist, ich bekomme jeden Monat eine Mahnung, mit zusätzlich Gebühren, und Pay Pal macht hier im Wahrsten Sinne Telefon Terror! es wird auch ständig ein Eintrag in der Schufa erwähnt. Am Telefon erfuhr ich das mein PayPal Konto mit ca. 120,00€ im Minus ist. Für eine Lederblouson Jacke, die ich nie Gekauft habe.

Jetzt kommt die Krönung, ich bekam kürzlich von Pay Pal eine e-mail Es steht noch ein Betrag in meinem PayPal Konto aus. in höhe von 119,61 € (Aufgrund einer Kürzlich durchgeführten Transaktion) Ich nutze seit diesen Vorfall kein Pay Pal mehr.

Die gehen hier den leichtesten weg, wollen das Geld von mir dem Opfer. Anstatt es sich von der Täterin zu holen. Das ist doch der Absolute Wahnsinn!

Und nun der Absolute Hammer, am 17.12.20 bekam ich eine e-mail vom Inkasso Paigo. Die Fordern von mir Geld für PayPal. Ich habe nachgefragt um welche Forderung es sich Handelt, dem Inkasso auch Erklärt das bei mir in der Vergangenheit ein Datenmissbrauch stattgefunden hat, und die Forderung Widerrufen. Paigos Antwort: sie haben als Gastzahler Bezahlt, hierfür benötigt man kein PayPal Konto. Sie haben sich als Gast Angemeldet per Lastschrift Bezahlt, Zahlungsmethode PayPal gewählt, die IBAN eingegeben und ihr Geburtsdatum. Es ist möglich mit dieser Art 3 Käufe zu tätigen. Paigo liegt nur der offene Saldo vor. Nahere Angaben über die Ware, auf welcher Plattform Gekauft wurde. Möchte PayPal aus Datenschutzgründen nicht sagen.

Grob Fahrlässiger auf diese Art mit PayPal zu Bezahlen ist wohl nicht mehr zu Übertreffen. Hier muss man nur eine e-mail klauen, irgendwo besorgt man sich die IBAN und das Geburtsdatum Denkt man sich aus.

Bloß ich habe den starken Verdacht das PayPal auf die Weise Versucht, die offenen 120,00 € einzufordern. Wo PayPal ganz genau weiß, dass ich die Jacke nicht Gekauft habe.

Die Sache wegen ebay liegt dem Gericht schon vor, leider zieht sich das noch etwas hin mit der Gerichtsverhandlung. Wegen Pay Pal hatte ich mich vor ca. 2 Monaten an FOCUS gewandt, die haben über mich einen Bericht Geschrieben. Ich war im SAT1 Frühstücksfernsehen. Nun muss ich mich an die Staatsanwaltschaft wenden, und meine Aussage im Punkto Schaden noch erweitern. Ich werde mich jetzt verstärkt an die Öffentlichkeit wenden, PayPal Bewerten, mich an die Presse und Medien wenden. Ich habe bereits ein e-Book rausgebracht (PayPal ist gut, solange es kein Problem gibt) im Januar habe ich Urlaub, dann folgt ein zweites Buch.

Es gibt inzwischen so viele Menschen die Negative Erfahrungen mit PayPal gemacht haben, es wird höchste Zeit die Verbraucher aufzuklären, und zum Nachdenken zu bewegen.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1529 Kommentare vollständig anzeigen

  • Falscher Artikel geliefert, trotzdem kein Käuferschutz von Andreas, 17.08.2025, 18:27 Uhr

    Ich dachte auch immer, daß PayPal eine relativ sichere Variante ist, Käufe abzusichern. Ich habe eine KameraDrone bestellt (Kosten ca. 150€) und stattdessen ein ferngesteuertes Spielzeugflugzeug ohne Kameras für ca. 25€ erhalten. Ich habe zunächst eine gütliche Lösung mit dem Versender gesucht,... » Weiterlesen

  • Paypal entscheidet für Verkäufer der Scam macht von Paul, 08.08.2025, 09:18 Uhr

    Dank einer gefälschten Sendungsnummer bekommt verkäufer recht von PayPal und ich habe die Ware nie erhalten habe PayPal alles geschickt wird nie geprüfte die Fakten Und der Händler sollte PayPal bekannt sein da mehrere Menschen mit Verkäufer Betrüger Probleme haben

  • Unbrauchbar von Albert.R, 06.08.2025, 21:10 Uhr

    Kommentar für Verbraucherbeschwerde zu PayPal: Der Kundenservice von PayPal ist eine Zumutung. Mitarbeiter unterbrechen ständig, hören nicht zu und bieten keine brauchbare Hilfe. Selbst wenn man das Konto schließen will, wird man abgewimmelt. Ich wollte eine Auszahlung von meinem Bankkonto an... » Weiterlesen

  • Herr von Jörg H., 06.08.2025, 16:34 Uhr

    Guten Tag zusammen, ihre Kommentare decken sich leider 1:1 mit meiner gemachten Erfahrung mit Paypal. Wir haben etwas über Ebay Kleinanzeigen verkaufen wollen. Ein Betrüger gaukelte Interesse vor und wollte die Ware kaufen. Man einigte sich auf 130 € und einer Bezahlung über Paypal. Der Betrüger... » Weiterlesen

  • Sehr große Probleme mit PayPal von Käufer, 05.08.2025, 22:02 Uhr

    Konto wird aus undurchsichtigen Gründen eingeschränkt Nichts funktioniert mehr, ganz besonders das Passwort wird aus unerklärlichen Gründen nicht mehr angenommen. Der PayPal-Kundenservice kann überhaupt nicht weiterhelfen, außer immer wieder nach Bankverbindung, Mastercard und Handynummer zu... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke. von Reimund Lüder, 17.07.2025, 18:10 Uhr

    guten tag ,torsten bukholz. ich habe auch ihren beitrag gelesen. das pay pal die käufer nicht schützt,ist irgendwie schon bekannt. denen würde jedes mal die provision verloren gehen. wenn man sich die kommentare in der letzten zeit durchliest, dann komme ich zu den schluß: am besten ist es wirklich... » Weiterlesen

  • Paypal leistet, m.a.n. Beihilfe zum Betrug von Torsten Burkholz, 17.07.2025, 10:51 Uhr

    Ich wurde beim Kauf eines Smartphone über Aliexpress von Aliexpress betrogen. Das Smartphone entsprach nicht der Beschreibung. Anstatt es zurückzunehmen (innerhalb der gesetzlichen 14 Tagefrist) hat Aliexpress jedoch meinen Useraccount einfach gesperrt und gibt ihn aufgrund von "Security reasons"... » Weiterlesen

  • Pay Pal Nein Danke von Reimund Lüder, 22.06.2025, 18:30 Uhr

    Guten abend Jan D. ich habe ihren beitrag gelesen. sie haben so weit ich vermute alles richig gemacht, auch das sie auch strafanzeige gestellt haben. sollte sich inkasso bei ihnen melden, reagieren sie einfach mit den worten: das können wir gern vor gericht klären. führen sie bitte keine weiteren... » Weiterlesen

  • Unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr

    mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen

  • Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr

    Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei