Leserkommentar zum Artikel

Gewährleistungsrecht: Der Regress des Verkäufers beim Lieferanten

Teil 9 unserer neuen Serie zum Gewährleistungsrecht ist vor allem für Verkäufer relevant! Der Unternehmerregress bietet dem Verkäufer, der die Ware von einem anderen Unternehmer bezieht, die Möglichkeit Regress zu nehmen. Dieses Kapitel rundet die Serie über das Gewährleistungsrecht ab, indem sie den Unternehmerregress näher beleuchtet. Auch hier haben sich mit der Gesetzesänderung 2018 einige relevante Änderungen ergeben. Reinlesen lohnt sich!

» Artikel lesen


Rückversandkosten aus dem euopäischen Ausland zu Lasten des Händlers oder des Lieferanten

Beitrag von Michael
29.10.2020, 13:17 Uhr

Muss bei einem Gewährleistungsfall der Händler den Rücktransport vom europäischen Ausland nach Deutschland der defekten Ware tragen oder muss diese Kosten der Lieferant tragen?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Werkunternehmerregress von Moritz, 20.06.2024, 21:03 Uhr

    Ist Nr. 7 richtig? Brauche den Unternehmerregress für die Uni, verstehe den Werkunternehmerregress aber nicht ganz... Der Verbraucher hat gegen den Werkunternehmer einen Nacherfüllungsanspruch aus § 635. Der Werkunternehmer kann jetzt nicht § 445 gegen seinen Lieferanten, sondern muss § 439... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei