Leserkommentar zum Artikel

Brauchen wir PayPal? Über Sinn und Unsinn des Online-Bezahlsystems

PayPal ist in aller Munde. Nach einer von Fittkau & Maaß Consulting durchgeführten W3B-Studie aus dem Jahre 2010 bevorzugen 79,3 Prozent der Befragten PayPal als Zahlungsmittel. Dieser Bekanntheitsgrad, aber auch Schwierigkeiten, die Mandanten der IT-Recht Kanzlei in der letzten Zeit mit PayPal hatten (einem unserer Mandanten wurde erst kürzlich sein PayPal-Konto mit 75.000,00 € eingefroren!!!), lädt dazu ein, über Sinn und Unsinn des Zahlungssystems PayPal einmal genauer nachzudenken.

» Artikel lesen


Nachtrag zur Kontosperrung ist nun eine Kündigung gwworden

Beitrag von D.Weber
30.09.2020, 08:05 Uhr

Wir haben es nochmal versucht mit paypal zu reden jedoch ohne erfolg....

HEUTE AM 30.09. die Antwort auf unser 2 anschreiben

From: info@esbgmbh.de Sent: Tuesday, September 29, 2020 9:45:48 AM (+01:00) Subject: Status der Einschränkung überprüfen undefined Nachricht : Sperrung bzw. Schließung unseres PayPal Kontos PayPal Händler-ID 29EJVVJSWYPKL Ergänzung zum Widerspruch vom 26.09.2020 Sehr geehrte Damen und Herren. wir haben heute noch einmal mit ihrer Kundenhotline telefoniert Abteilung Kundenschutz. Die zuständige Dame, Frau Meier sagte uns, wir möchten nochmal den Widerspruch ergänzen und ausführlich ausführen um die Kontosperrung vom 23. September nochmals überdenken. siehe Anhang Begründung Hochachtungsvoll Dietmar Weber Geschäftsführung ESB GmbH ESB GmbH Bahnweg, 20 84051 Essenbach Deutschland Hotline: 08762 - 7256117 Mail: info@esbgmbh.de Geschäftsführer: Dietmar Weber Handelsregister: Landshut, HRB 7460 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE220203369 Guten Tag Dietmar Weber,

Wir haben Ihre PayPal-Kontobewegungen analysiert. Die uns daraus entstehenden Risiken schätzen wir für uns als zu groß ein. Deshalb beenden wir die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen. Der Grund: Wenn ein PayPal-Konto sehr risikoreich genutzt wird, behalten wir uns laut Nutzungsbedingungen das Recht vor, dieses Konto zu schließen. Wie geht es jetzt weiter? Weil die Möglichkeit besteht, dass Anträge auf Käuferschutz, Rücklastschriften oder Kreditkartenrückbuchungen von Ihren Käufern eingereicht werden, können Sie Ihr Guthaben in 180 Tagen nach dem Datum der letzten Zahlung abheben. Wir informieren Sie per E-Mail, sobald Sie das restliche Guthaben von Ihrem PayPal-Konto auf Ihr Bankkonto abbuchen können. Loggen Sie sich dafür einfach in Ihr PayPal-Konto ein, und klicken Sie auf "Geld abbuchen". Wichtiger Hinweis: Falls nach der Schließung bei uns eine Rückbuchung eingeht oder aber ein anderer Konflikt im Zusammenhang mit den Zahlungen auf Ihrem PayPal-Konto zu Ihren Ungunsten entschieden wird, haften Sie weiterhin dafür.

Viele Grüße, Laurent PayPal Copyright © 1999-2020 PayPal. Alle Rechte vorbehalten. PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Société en Commandite par Actions Eingetragener Firmensitz: 22-24 Boulevard Royal 5ème étage, L-2449 Luxembourg, RCS Luxembourg B 118 349

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 1521 Kommentare vollständig anzeigen

  • unberechtigter Zugriff auf meinen PayPal Account und Abbuchungen von knapp 1.300€ von Jan D., 20.06.2025, 16:30 Uhr

    mir wurden am 30.05.2025 insgesamt 1.300 € über drei vers. Zahlungen abgebucht, u.a. von Booking.com, Trentitalia und einer weiteren Buchung. Unmittelbare Stornierung meinerseits wegen unberechtigtem Zugriff (innerhalb von 5 Minuten nach Buchbung) hatte keinen Erfolg; habe dann Rücklastschrift über... » Weiterlesen

  • Paypal unterstützt Betrüger von Martina Pacino, 28.05.2025, 11:21 Uhr

    Käufer wollte aus einem Bundle aussteigen, was so nicht möglich war. Da es sich um digitale Dienstleistung handelt und er schon Teile erhalten hatte. Bei Paypal eröffnete der Käufer einen Fall. Obwohl der Verkäufer schon vor Monaten sein Konto geschlossen hatte. Weil ihm die Gebühren bei Paypal zu... » Weiterlesen

  • Rentner von JJ, 18.05.2025, 20:49 Uhr

    Hallo zusammen, mir hat PayPal am 12.05.2025 zwei unerlaubte Abbuchen (für Booking.com) abgezogen - €629,96 und €296,35 - Trotz 2 Faktor Authentifizierung!! Ich habe einfach von PayPal eine Mail bekommen, dass die Beträge von meinem PayPal-Konto abgebucht wurden. Habe erst bei PayPal dann bei... » Weiterlesen

  • Retouren Betrug / Paypal macht Beihilfe zum Betrug von Markus, 21.04.2025, 21:38 Uhr

    Ich habe Ware bei Aliexpress bestellt. Diese ist auch bei mir angekommen. Weil ich diese aber nicht mehr benötigte, habe ich diese mit einem Retouren Label das mir am 26.1.2025 von AliExpress transaction@notice.aliexpress.com zugesendet worden ist zurückgesendet. Laut Hermes wurde das Gerät zu... » Weiterlesen

  • Sonja von Wenzel, 17.04.2025, 17:29 Uhr

    Ich habe die gleichen schlechten Erfahrungen mit dem Paypal Käuferschutz gemacht, wie die hier geschilderten Fälle. Es ging zwar nur um 120 Euro, für mich aber trotzdem viel Geld. Sandalen bestellt, mit angeblichen Fussbett, geliefert wurden billige Sandalen ohne jegliches Fussbett. Käuferschutz... » Weiterlesen

  • Betrug von Kerstin, 16.04.2025, 20:03 Uhr

    Ich soll am 25.03.2025 eine Buchung bei Booking. com getätigt haben. Die Bezahlung lief angeblich über Paypal. Es handelt sich um 606,98€. Leider steht nicht da für was. Habe mich telefonisch und per E-Mail mit Booking,´.com in Verbindung gesetzt. Jedes mal versprachen Sie Hilfe und Klärung. Das... » Weiterlesen

  • Paypal fördert Betrug von Kurt, 28.03.2025, 17:26 Uhr

    Paypal uterstützt Betrügereien durch seinen angeblichen KJäuferschutz, der existiert nur auf dem Papier, in Wirklichkeit wird der Kunde abgewimmelt und durch endlose telefonische Weiterreichung so lange genervt, bis er aufgibt

  • Pay pal Nein danke. von Reimund Lüder, 21.03.2025, 20:51 Uhr

    guten abend sandra. ich habe ihren beitrag gelesen. bitte teilen sie pay pal das polizeiliche aktenzeichen mit. suchen sie sich bitte einen guten anwalt. sprechen sie mit ihrer hausbank, das keine abuchungen von pay pal durchgeführt werden dürfen. weisen sie pay pal darauf hin, das diese... » Weiterlesen

  • PayPal abbuchung über 1.300€ von Sandra, 20.03.2025, 09:59 Uhr

    Hallo, mir erging es am 02.03.2025 genau so, dass auf meinem PayPal Konto eine Buchung über 1.300€ für Booking.com abgezogen, nachdem kurz zuvor mein Konto gehakt wurde. PayPal lehnt ab, da angeblich kein Betrug vorliegt. Über Booking.com komme ich auch nicht weiter, da ich ja keine Buchungsmail... » Weiterlesen

  • Herr von Kai peter, 14.03.2025, 20:34 Uhr

    Hallo slavica, ich habe in den letzten Tagen eine Abbuchung von 1300 Eur von booking com gesehen. Also mir erging es genauso wie dir. PayPal reagiert auf nichts. Ich habe deshalb die Lastschrift von meiner Bank zurückbuchen lassen. Jetzt meldet sich PayPal auf einmal....aber lenkt trotz... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei