Die Rücksendung der Ware an den Händler nach dem Widerruf durch den Verbraucher - Teil 3 der Serie zum neuen Widerrufsrecht
Die Modalitäten der Rücksendung der Ware an den Händler haben sich mit der Novellierung des Verbraucherwiderrufsrechts verändert. Insbesondere schreibt das Gesetz nun ausdrücklich vor, dass der Verbraucher die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf an den Händler zurückschicken muss. Diese und weitere Aspekte der Rücksendung stehen in diesem Beitrag im Fokus.
Defekte Ware nach ü4 Monaten stille vom Händler zurück?
Beitrag von Billy
09.09.2020, 11:58 Uhr
Guten Tag, muss ich die defekte Ware (direkt bei Ankunft gemeldet) zurück schicken, wenn der Verkäufer sich über 4 Monate nicht meldet und ich das Geld schon längst über Payp*l zurück bekommen habe?
Fall: Ich habe mir ein Elektroküchen Gerät gekauft, in die Steckdose gesteckt und es ging nicht. Im Shop wurde ein Fall (Detalierte Beschilderung) am selben Tag eröffnet, sodass der Schlichter (Shop) und der Händler (Verkäufer) es lesen können, ähnlich wie Amaz*n.
Der Shop hat sich erst nach ca 17 Tagen und der Händler nach 35 Tagen (was genau Defekt sei, Beschreibung war da!) gemeldet. Es wurde nochmal alles beschrieben und es kam Wochen keine Antwort. Bei knapp 2 Wochen habe ich Payp*l Eingeschaltet und das Geld nach deren Frist und melde Versuchen beim Shop/ Verkäufer zurück bekommen. Im Shop wurde auch Erwähnt das ich das Geld zurück bekommen habe und den Fall jetzt schließe, da nix passiert.
Nun sind über 4 Monate um und der Shop hat den Fall wieder eröffnet, nach einigen Tagen hat der Händler sich gemeldet und ich soll die Ware zurück schicken oder bezahlen. Leider ist das defekte Gerät nicht mehr da, da ich kein Platz hatte es noch länger als knapp über 3.5Monate zu lagern.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 43 Kommentare vollständig anzeigen
-
kein von Hase, 16.09.2023, 15:12 Uhr
Darf ein Onlinehändler für die Retoure ein einziges Versandunternehmen bestimmen und den Verbraucher dazu zwingen dieses zu nutzen?
-
Herr von Rudingsdorfer, 10.07.2023, 15:31 Uhr
Versuche seit Mai23 einen Rucksendeschein zu bekommen werde immer mit dem gleichen Kommentar vertröstet und mein Geld bekomme ich auch nicht storniert oder gutgeschrieben, das ist doch reiner Betrug
-
Returesendung von B.kleinschmidt, 30.01.2023, 19:17 Uhr
Versuche seit dem 7.1.2023 eine Bestellung zuück zu schicken ,aber ich bekomme weder eine Adresse noch einen Retureschein. Was soll ich machen? Zumal das nicht das Produkt is was ich bestellt hatte !
-
Rücksendung von Ines Weituschat, 22.08.2022, 11:30 Uhr
Ich habe im Internet bestellt und bin mit der Ware nicht zufrieden. Der Höndler verweigert mir die Adresse für die Rücksendung, Warenlieferung kam aus China, Young Express , dahin kann ich nicht zurück schicken. Der E-Mail Verkehr geht schon über eine Woche.
-
Tag 14 - Gilt die Beauftragung oder die Abholung durch Spedition? von Christian Seelos, 28.04.2022, 13:15 Uhr
Musste verreisen und komme erst am Tag 14 der Frist wieder nach D zurück - um 18h Abends. Da kann ich zwar die Lieferung online bei der Spedition beauftragen und die Ware (Fahrrad) verpacken, aber diese wird dann wohl erst am nächsten Tag abgeholt. Gilt das noch? Vielen Dank!
-
Onlineshop reagiert nicht von Joana Hanselmann, 22.10.2021, 02:10 Uhr
Ich habe bei einem Onlineshop Kleidung bestellt, warte seit 8 Wochen auf das Paket Händler reagiert weder auf E-Mail noch auf Instagram. Ich habe das zweite Mal da bestellt, das erste Mal lief alles einwandfrei und jetzt beim zweiten Mal habe ich erst noch 3-4 nach mehreren Malen Nachfragen eine... » Weiterlesen
-
Keine Möglichkeit den Verkäufer zu erreichen von Mühlhoff, 15.06.2021, 16:05 Uhr
Hallo, ich habe vor ein paar Monaten bei einem online Shop etwas bestellt, ich habe allerdings keine Bestätigung bekommen, dass ich bestellt habe. Jedoch wurde das Geld von meinem Konto abgebucht. Ich habe den Shop mehrere Male benachrichtigt und jedes mal bekomme ich die Nachricht, dass der... » Weiterlesen
-
Rücksendung liegt zwei Jahre zurück von Patrick V., 21.05.2021, 13:09 Uhr
Ein Kunde hat nach seinem Widerruf ein Retourenlabel (Retoure per Brief) erhalten. Grundlage war hier Kulanz, da der Wiederruf 3 Monate nach Warenerhalt erfolgte. Nach zwei Jahren behauptet er jetzt das er die Rücksendung veranlasst hätte und Fordert Erstattung des Kaufbetrag. Ist das wirklich... » Weiterlesen
-
Was tun, wenn der Händler ein nicht funktionierendes Retourenetikett mitschickt und kein neues sendet? von Janine, 11.05.2021, 23:57 Uhr
Habe mir Kleidung bei einem nicht unbekannten Laden bestellt. Erst war das Paket verschwunden, worauf ich auf mehreren Wegen versucht habe Kontakt zum Händler aufzunehmen. Ohne Erfolg. Nach 3 Wochen Verspätung kam das Paket endlich. Leider muss ich einiges zurückschicken, doch das mitgesandte... » Weiterlesen
-
Ausschluss des Widerrufsrechts wegen verpasster Rücksendefrist durch AGB? von Martin Koch, 27.04.2021, 12:29 Uhr
Kann der Unternehmer wirksam in seinen AGB regeln, dass der Widerruf ungültig wird, wenn die Ware nicht innerhalb von 14 Tagen nach Absendung der Widerrufserklärung zurückgesendet wird? Und dass in diesem Fall zusätzlich 30€ Bearbeitungsgebühr für die erneute Zusendung entstehen?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben