Leserkommentar zum Artikel

Werbung mit Testergebnissen: Rechtliche Analyse und Rechtsprechungsübersicht

Viele Händler bewerben ihre Produkte mit Testergebnissen renommierter Untersuchungsorganisationen. Dies kommt nicht von ungefähr. Gerade in Deutschland genießen die großen Untersuchungsorganisationen ein hohes Ansehen. Ihre Untersuchungsergebnisse sind es, die das Vertrauen der Verbraucher in die getesteten Produkte stärken. Hierbei ist vor allem die Stiftung Warentest zu nennen, die hierzulande ein besonders hohes Ansehen genießt.

» Artikel lesen


mit neuem Logo auf alten Test verweisen?

Beitrag von Yumi
10.07.2020, 07:07 Uhr

Ist es möglich ein neues Logo zu erstellen, auf dem darauf hingewiesen wird, dass ein Produkt sagen wie 2017 einmal Testsieger war? Vielleicht in dem man explizit kenntlich macht, dass das Produkt von 2017 bis 2018 einen Testsiegel hatte? Oder wie ist es möglich mit alten Testsiegeln zu werben, um auf der sicheren Seite zu sein? Vielen Dank für die Rückmeldung!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Gängige Praxis von anonym, 07.07.2011, 13:24 Uhr

    Zitat: "Das Testergebnis, mit dem geworben wird, muss sich stets auf das beworbene Produkt beziehen. Bezog sich der angegebene Test auf eine andere Ware, so liegt eine Irreführung auch dann vor, wenn die Ware äußerlich ähnlich und technisch baugleich war." D.h. das es eigentlich nicht erlaubt ist... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei