Selbstverständlich? Ist Werbung mit dem Zusatz „Original“ zulässig?
„100% Originalwaren“! so oder so ähnlich lässt sich in Zeiten von chinesischen Plagiatsfällen immer noch gut werben. Aber ist das überhaupt zulässig? Streitpunkt: Selbst wenn der Zusatz zutreffend ist und es sich tatsächlich um ein Originalprodukt und nicht um eine Fälschung handelt, kann es eine Werbung mit Selbstverständlichkeiten und damit irreführend sein .Die Gerichte sind sich bei der Beantwortung dieser Frage uneins....
Gerade bei Tintenpatronen und Tonern ist das Attribut Original unbedingt notwendig
Beitrag von Händler
07.02.2020, 15:31 Uhr
Gerade bei Tintenpatronen und Tonern ist das Attribut Original unbedingt notwendig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Abmahnung Erfolg haben wird.
Und dieses einseitige Denken, wenn etwas nicht original ist, ist eine Fälschung, ist Blödsinn. Es gibt haufenweise Nachbauten, die völlig legal sind.
Wenn ich bspw. ein Ersatzteil fürs Auto brauche und explizit ein "Original" möchte, bedeutet dies, dass es original vom Hersteller (OEM) sein muss. Die anderen Teile anderer Hersteller sind keine Originalen, damit aber auch keine Fälschungen und völlig legal, sofern keine Patente verletzt werden.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen
-
Herr von Heiko Bär, 03.04.2019, 09:12 Uhr
Auch ich habe eine Abmahnung mit ULEK wegen " u.a.Original Minolta Toner" erhalten. Wie soll man sich sonst vor Plagiaten, Nachbauten aus Fernost etc. abgrenzen? Selbst HP verwendet in seinen Z. Bbsp. Einbauanleitungen für Tonern das Zitat"wenn sie Original HP Toner verwenden". Hier muß... » Weiterlesen
-
Abmahnung Sandhage von Behrens, 31.03.2019, 16:00 Uhr
Hallo auch mein Unternehmen hat eine Abmahnung ezüglich des Wortes original in der Beschreibung erhalten. Aussteller RA Sandhage im Auftrag der Sachse GBR. Da es viele unterschiedliche Urteile gibt, habe ich die Unterlassungserklärung nicht unterschrieben.
-
Sales Manager von Mike Dankschat, 28.03.2019, 13:28 Uhr
Hallo zusammen, wir haben jüngst eine Abmahnung bekommen in der uns nahegelegt wird die Bezeichnung "Original" beim Verkauf von Tonern für Drucker zu unterlassen. Da es aber bei den Tonern nun mal originale, kompatible sowie wiederbefüllte gibt kann es doch wohl unmöglich rechtens sein wenn uns... » Weiterlesen
-
'Original' als Produktname von Indra, 27.03.2019, 16:02 Uhr
Hallo, wie ist es bei Produkten wo das Wort 'Original' ein Teil des Produktnamens der vom Hersteller vergeben ist? Das wäre nach meinem Verstand eine ausnahme wo man das Wort benutzen darf?
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben