Leserkommentar zum Artikel

Kostenpflichtige Kundenhotlines ab dem 13.06.2014 nur noch sehr eingeschränkt zulässig

Im „Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie“ verstecken sich Regelungen von erheblichem Gewicht. Eine solche ist etwa die Vorschrift des § 312a Abs. 5 BGB n.F., welche Vorgaben hinsichtlich der Zulässigkeit bestimmter kostenpflichtiger Kundenhotlines bei Verbraucherverträgen macht. Trotz ihres „Schattendarseins“ darf diese Vorschrift keinesfalls unterschätzt werden. Sie wird zu einem Umbruch in der Hotlinelandschaft des Ecommerce führen.

» Artikel lesen


Web.de weiterhin unverschämt teuer

Beitrag von Dru
28.07.2019, 14:54 Uhr

Man kann bei Web.de keinen Kundenservice per Mail kontaktieren. Stattdessen gibt es nur eine Telefonnummer 09001932330 zu unfassbaren 3,99 EUR/Anruf!!!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • Westfalia Versand hat nur eine 01805-Nummer von Till Wollheim, 20.11.2018, 11:51 Uhr

    Nachdem was ich oben lesen, wäre demzufolge Westfalia abmahnbar wegen der Vorhaltung nur einer 01805-Nummer, da Telefonanrufe im Festnetz in aller Regel kostenfrei sind - jeder vernünftige Mensch hat heute eine Flatrate!

  • ba.to@web.de von Barbara Tolle, 06.12.2016, 12:34 Uhr

    Die Firma Hermes stellt für "Kundenservice", also auch bei Beschwerden wegen lt. Sendungstracking angeblich zugestellter, aber nicht auffindbarer Pakete ausschließlich 01806er Rufnummern mit Kosten von 20ct aus dem Festnetz und bis zu 60 ct aus dem Mobilfunknetz pro Anruf zur Verfügung! Die... » Weiterlesen

  • Mowotel weiterhin mit Kostenpflichtiger Hotline von Kopolos, 30.03.2016, 11:11 Uhr

    Hallo, Mowotel hat weiterhin folgende kostenpflichtige Kundenhotline für Rechnungsfragen geschaltet. Ich eine außerordentliche Kündigung aus diesem Grund möglich? (Haben Sie Fragen zu Ihrer Rechnung? Rufen Sie uns an: Telefon 0180 7 / 556 677 (0,14 €/Minute aus dem deutschen Festnetz,... » Weiterlesen

  • Vorgaben zu Kundenhotline in der Praxis von S von Goldberg, 24.07.2014, 09:54 Uhr

    Hallo, gibt es bezüglich der Kundenhotline auch Vorgaben in Bezug auf den Umfang des Telefonischen Supports? Also z.B. muss ich 5 Tage die Woche von 08:00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Hotline zur Verfügung stellen oder reicht z.B. 1 Tag in der Woche für 3 Stunden eine Hotline für die Kunden... » Weiterlesen

  • Neue EU Verbraucherrichtlinie gilt nicht für geringpreisige sofortige Geschäftsabschlüsse von Wolfgang Zöllner, 26.06.2014, 14:26 Uhr

    Die seit 13.Juni 2014 geltenden schärferen Verbraucherrichtlinien im Fernabsatzverkehr finden keine Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge, bei denen die Leistung bei Abschluss der Verhandlungen sofort erbracht und bezahlt wird und das vom Verbraucher zu zahlende Entgelt... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei