Kommentar verfassen: Kostenpflichtige Kundenhotlines ab dem 13.06.2014 nur noch sehr eingeschränkt zulässig
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Kostenpflichtige Kundenhotlines ab dem 13.06.2014 nur noch sehr eingeschränkt zulässig
vom 20.11.2013, 07:09 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Man kann bei Web.de keinen Kundenservice per Mail kontaktieren. Stattdessen gibt es nur eine Telefonnummer 09001932330 zu unfassbaren 3,99 EUR/Anruf!!!
Nachdem was ich oben lesen, wäre demzufolge Westfalia abmahnbar wegen der Vorhaltung nur einer 01805-Nummer, da Telefonanrufe im Festnetz in aller Regel kostenfrei sind - jeder vernünftige Mensch hat...
Weiterlesen
Die Firma Hermes stellt für "Kundenservice", also auch bei Beschwerden wegen lt. Sendungstracking angeblich zugestellter, aber nicht auffindbarer Pakete ausschließlich 01806er Rufnummern mit Kosten...
Weiterlesen
Hallo,
Mowotel hat weiterhin folgende kostenpflichtige Kundenhotline für Rechnungsfragen geschaltet. Ich eine außerordentliche Kündigung aus diesem Grund möglich?
(Haben Sie Fragen zu Ihrer...
Weiterlesen
Hallo,
gibt es bezüglich der Kundenhotline auch Vorgaben in Bezug auf den Umfang des Telefonischen Supports?
Also z.B. muss ich 5 Tage die Woche von 08:00 Uhr bis 17.00 Uhr eine Hotline zur...
Weiterlesen
Die seit 13.Juni 2014 geltenden schärferen Verbraucherrichtlinien im Fernabsatzverkehr finden keine Anwendung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge, bei denen die Leistung bei...
Weiterlesen
6 Kommentare