Leserkommentar zum Artikel

Anfechtung: Was tun bei fehlerhaften Preisen und anderen Pannen im Webshop?

Spielt die Shop-Software verrückt und wirft viel zu günstige Preise aus, oder hat ein Mitarbeiter irrtümlich falsche Preise ins System gegeben, so können Kunden (vermeintlich) Riesenschnäppchen machen. Über Social Media verbreitet sich die Nachricht wie ein Lauffeuer, der Shop wird über Nacht praktisch leer gekauft. Doch Online-Händler, die schnell und geschickt reagieren, können größere Schäden abwenden, so dass es nicht zum Ruin des Webshops kommt. Die IT-Recht Kanzlei erklärt, was zu tun ist, und gibt eine Handlungsanleitung zum Thema Anfechtung.

» Artikel lesen


Mehrfacheingabe von Gutscheincodes im Onlineshop aufgrund eines Systemfehlers

Beitrag von Streit
05.04.2019, 12:34 Uhr

Guten Tag, am 25.03.19 habe ich eine Bestellung im Online-Shop aufgegeben. Aufgrund eines Systemfehlers war es möglich einen Gutscheincode mehrfach einzulösen. Aufgrund des Systemfehlers war der Kaufpreis deutlich günstiger, da ich die Codes mehrfach eingetragen habe. Am selben Abend wurde mir eine Bestellbestätigung zugesendet mit dem Preis. Anschließend erhielt ich die Ware mit passender Rechnung. Das Geld überwies ich noch am selben Tag. Nun kam am 02.04 eine Mail, dass der eingelöste Code durch einen Systemfehler falsch verbucht wurde. Daraufhin wurde die Rechnung zum vollen Preis mit Bitte um Überweisung angehangen.

Nun meine Frage zum weiteren Vorgehen. Muss ich nun den regulären Kaufpreis zahlen, da ich ja bereits vorher eine Rechnung erhielt und diese auch beglichen habe?

Vielen lieben Dank für Ihre Antwort!

Mit freundlichem Gruß!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 23 Kommentare vollständig anzeigen

  • Anspruch auf Kaufvertragsanfechtung? von Mark, 20.06.2024, 13:19 Uhr

    Hallo liebes IT-Rceht-Kanzlei-Team, ich habe vom Händler einen Wertgutschein für meine nächste Bestellung erhalten. (15€) Bei meiner Bestellung wurde der Gutschein, auf jede Position angewandt, ich bestellte drei Positionen. Die Zahlung meinerseits ist sofort erfolgt. Im Nachgang wurde eine... » Weiterlesen

  • Übernahme der Versandkosten durch Anfechtenden von Tim, 21.04.2024, 21:18 Uhr

    Ich habe einen Artikel zu einem günstigen Preis online bestellt und zusätzlich Versandkosten bezahlt. Der Artikel wurde mir geliefert, jedoch gab der Verkäufer nach Lieferung eine Anfechtungserklärung ab (§119) und verlangt die Rücksendung der Ware (ohne Angebot der Kostenübernahme für den... » Weiterlesen

  • Reise von Deinhart, 05.02.2024, 18:17 Uhr

    Der Veranstalter hat nach Bestägigung, Zusendung der Reiseunterlagen und Rechnung plötzlich storniert, weil ein Preisfehler aufgetreten ist. Für mich gilt ein geschlossener Vertrag als rechtlich bindend.

  • Frau von Susanne Rüdt, 15.12.2021, 13:27 Uhr

    Eine Frage, Wenn ich einen Saugroboter im Internet bestellt habe, mich eine automatisch generierte Mail informiert, dass der bestellte Artikel vorrätig ist, der Lieferant aber am nächsten Tag mitteilt, dass die Lagersoftware ausgefallen sei und dieses Modell doch nicht zu liefern ist, weil nicht... » Weiterlesen

  • Herr von Ata Jamshidi, 19.04.2021, 14:58 Uhr

    Guten Tag, ich habe bei Otto einen Tisch gekauft. Der Preis wurde als Angebot 1/5 der orig. Preis mir dargestellt. Ich habe den Tisch bestellt und bezahlt. Ich habe also die Bestätigungsemail von Verkäufer bekommen. Nach 12 Tagen nach meiner Bestellung der Verkäufer hat mich kontaktiert bezüglich... » Weiterlesen

  • Stornierung des Auftrages wegen "nicht angemessener Lieferzeit" von Christian P., 15.01.2021, 13:05 Uhr

    Sehr geehrtes Team der IT-Recht, ich habe vor wenigen Tagen bei einem Online-Händler ein sehr gutes Angebot für Bürostühle gefunden. Auf der Shop-Seite wurde mit einer Lieferzeit von 1-2 Wochen geworben und der Preis war einfach klasse. Somit hatte ich mir eine Auswahl von mehreren Stühlen... » Weiterlesen

  • Anfechtung des durch Bezahlung via Paypal zustande gekommenen Kaufvertrages durch Erklärungsirrtum von Benjamin Kleinschmidt, 13.01.2021, 11:52 Uhr

    Ich habe ein elektronischen Artikel gekauft im online Store einer relativ großen Supermarkt Kette. Der Preis war sehr gut, daher habe ich sofort zugeschlagen und auch via Paypal bezahlt. Ein Kaufvertrag sollte ja dementsprechend zustandegekommen sein. Der Verkäufer hat mir jetzt jedoch eine... » Weiterlesen

  • Tippfehler im Text von Azmarei, 11.09.2020, 10:19 Uhr

    Selbstredend ist in folgendem Satz: "Wichtig dabei ist, dass der Händler zügig reagiert, denn das Gesetz sieht in § 122 Absatz 1 BGB vor, dass der Betroffene die Anfechtung unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Zögern gegenüber dem Vertragspartner erklären muss, damit er sich vom Vertrag lösen... » Weiterlesen

  • Anfechtung wegen Falschen Preis von Dennis, 30.08.2020, 16:51 Uhr

    Hallo ich habe in einem Online Shop einen Artikel für 139 € gekauft, der normalerweise deutlich Mehrwert ist ca. 800 € ich hielt es für ein Sonderangebot. Der Verkäufer hat auch rechtlich einwandfrei den Vertrag angefochten dies steht außer frage. Mein Problem mir ist ein Schaden entstanden. Ich... » Weiterlesen

  • Darf man dauerhaft falsche Preise Auszeichnen oder besteht Pflicht zur Korrketur? von Dirk Herrmann, 15.06.2020, 20:42 Uhr

    Guten Tag - im von mir besuchten Webshop steht auf der Eingangsseite, der Webshop wäre gerade in Überarbeitung und online Bestellungen wären momentan nur über E-Mail möglich. Deswegen gäbe es einen Rabatt von 10%. Entsprechend habe ich am 10.5. ein Produkt bestellt, das mit 6,50€ ausgezeichnet... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei