Leserkommentar zum Artikel

Handlungsanleitung: E-Zigaretten und Liquids verkaufen!

E-Zigaretten und Liquids sind als Tabakerzeugnisse gesundheitsgefährdende Konsumgegenstände, für deren Verkauf on- und offline zum Zwecke der Prävention und des Jugendschutzes bestimmte Werbeverbote, Abgabebeschränkungen und Informationspflichten gelten. Wir geben einen Überblick, was beim Verkauf rechtlich zu beachten ist.

» Artikel lesen


schöne neue Welt

Beitrag von Ork
06.09.2017, 13:38 Uhr

George Orwells 1984 lässt grüßen, er hat allerdings noch untertrieben

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 16 Kommentare vollständig anzeigen

  • Vape an Jugendliche verkauft von Helga Platzer, 21.01.2025, 01:40 Uhr

    Ein vape Laden Besitzer hat meiner 13 jährigen vapes verkauft. Was kann ich tun ? Bei Polizei anzeigen. Ihn drohen Mgf platzer

  • Markenwerbung? von Alexander Boy, 07.10.2021, 16:44 Uhr

    Wenn ich es richtig verstehe darf ich nicht für Tabakerzeugnisse werben. Aber Prinzipiell kann ich den Namen meines Onlineshops noch bewerben?

  • Zubehör von Burmann Jens, 23.08.2021, 11:06 Uhr

    Hallo Können Sie was zu dem Zubehör von E-Zigaretten sagen?. Wie z.B Coils (Draht Wicklung), welche zur Funktionalität einer E- Zigarette beitragen?. Müssen da die Händler auch die Jugenschutzbestimmungen einhalten (2 fach Altersverfikation Onlineshop sowie Versand)?. Viele Grüße

  • Herr von Andre, 31.07.2020, 09:23 Uhr

    Frage zu nikotinfreien Liquids: Es steht geschrieben, dass das Produktionssicherheitsgesetz und das Chemikalienrecht zu beachten sind. Frage1.Was genau ist dort zu beachten? Frage2. Inwieweit muss so ein Liquid zugelassen werden, ehe es auf den markt kommt? Beste Grüße, Andre

  • Wie ist das ganze bei Facebook und Instagram? von Andreas, 31.01.2020, 22:26 Uhr

    Danke für den umfangreichen Beitrag. Auf eine Sache wurde in dem Beitrag leider nicht eingegangen: Dürfen Händler Bilder von zum Beispiel Akkuträgern und Tanks (also praktisch Nachfüllbehälter) auf Facebook und Instagram posten? Zum Beispiel wenn ein Händler etwas neu rein bekommen hat, damit man... » Weiterlesen

  • Toller Beitrag von Eric, 03.12.2019, 18:45 Uhr

    Hallo, eine kurze Frage. Laut dem Text und meinen Recherchen unterliegen also Nikotinfreie Liquids "noch" nicht dem Tabakerzeugnisgesetz und einem damit verbunden Werbeverbot? Danke

  • Aromen zum Mischen von Liquids auch vom Werbeverbot betroffen? von Michael, 30.08.2017, 15:50 Uhr

    Hallo, sind Aromen zum Mischen von Liquids auch von dem Werbeverbot betroffen? Grüße Michael

  • TDP2.....die Gesundheit ist denen doch egal... von Andreas, 03.05.2017, 18:44 Uhr

    Ich bin jetzt fast ein Jahr lang glücklicher Dampfer. Der Umstieg von den Pyros zur Dampfe fiel mir nicht schwer. Ich war anfangs etwas skeptisch aber es überzeugte mich dann gleich vom ersten Zug an. Ausschlaggebend für mich als langjährigen Raucher war die Tatsache, das ich von dem verbrannten... » Weiterlesen

  • Titel ??? von Michael, 02.06.2016, 16:49 Uhr

    Na, dann hoffe ich, das auch bald sämtliche Zigarettenstopfmaschinen, Zigarettenhülsen, Zigarettenetuis, Aschenbecher usw. ab 18 Jahre sind. Natürlich auch sämtliche Sektgläser, Biergläser usw., da könnte man ja alkoholhaltige Getränke daraus trinken. Sehr gefährlich. Zudem bitte noch auf allen... » Weiterlesen

  • Ignoranz und Willkür von Gutundgünstig ?, 27.05.2016, 16:17 Uhr

    Ich möchte mich meinem Vorredner "Ich Weiswas" anschließen. Die getroffenen Entscheidungen beruhen auf keiner demokratischen Grundlage und verfolgen keine gesundheitlichen Interessen. Dies zeigt sich bereits durch die mangelhafte Auseinandersetzung mit dem Thema. Dieses ignorante Verhalten der... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei