Artikel zum Thema „Abmahnung, Vermeiden“
Ihre Suchanfrage ergab 757 Treffer
Abmahnradar Juli: Die Abmahnungen des Monats
Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats Juli aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht.
2 minAbmahnung: Abgabe von Biozid-Produkten ohne vorheriges Abgabegespräch
Seit dem 01.01.2025 lösen Biodzidprodukte einen erhöhten Handlungsbedarf aus. Es geht um das Selbstbedienungsverbot, das u.a. ein Abgabegespräch vor Abschluss des Kaufvertrages vorschreibt.
7 min 1Abmahnung: Irreführende Werbung mit Bio-Baumwolle- und Recycling-Logos
Eine aktuelle Abmahnung betrifft widersprüchliche Angaben zur Textilzusammensetzung und Werbung mit einem Recycling-Logo, die Verbraucher täuschen können.
4 minAbmahnung: Irreführung über betriebliche Herkunft bei eBay-Angebot
Ein eBay-Händler wurde abgemahnt, weil sein Angebot fälschlich den Eindruck erweckte, es sei ein offizielles Produkt eines bekannten Unternehmens.
4 minAbmahnradar Juni: Die Abmahnungen des Monats
Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats Juni aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht.
2 minAbmahnradar: Biozidprodukte
Der Handel mit Biozidprodukten bleibt riskant: Diesmal wurde unter anderem wegen des fehlenden Abgabegesprächs und der fehlenden Registrierungsnummer abgemahnt. Außerdem: Die markenrechtswidrige Bewerbung von Duftzwillingen.
5 minAbmahnung: Werbung mit Prüfzeichen ohne Angabe der Prüfkriterien
Die Werbung mit Prüfzeichen kann sich positiv auf Kaufentscheidungen von Kunden auswirken. Ein Händler, der ein Produkt mit Prüfzeichen bewarb, jedoch hierbei keine Prüfkriterien angab, wurde nun kürzlich abgemahnt.
6 minAGB für Schweizerische Online-Shops: aktualisiert!
Wir haben die AGB für Schweizerische Online-Shops angepasst. Nun enthalten diese optional auch Bestimmungen zu Mahn- und Inkassokosten.
5 minAbmahnung: „Bio-Baumwolle“ und „recycelt“ als Textilkennzeichnung
Vorsicht bei Nachhaltigkeitsaussagen: Die Wettbewerbszentrale mahnte die Materialangaben „Bio-Baumwolle“ und „recycelte Baumwolle“ bei Textilwaren ab.
4 minAbmahnungen wegen Warenkorbabbrecher-Mails vermeiden
Warenkorb-Erinnerungen machen für Händler Sinn - sie sind aber auch stark abmahngefährdet, wenn man die Grundregeln nicht einhält.
1 minAbmahnradar Mai: Die Abmahnungen des Monats
Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats Mai aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht.
2 minAbmahnung: Fehlender Grundpreis bei flüssigen Biozidprodukten
Aktuell wird wegen fehlender Grundpreisangabe bei flüssigen Biozidprodukten abgemahnt – etwa wenn der Preis je Gebinde, nicht aber der Preis pro Mengeneinheit genannt wird.
4 minAbmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
Aktuell wird die unzulässige Beschreibung der Faserzusammensetzungen bei Bekleidungsartikeln abgemahnt. Um was geht es konkret?
5 minAccount-Kauf bei Amazon & Co?
Mit gekauftem Plattform-Account und zahlreichen guten Bewertungen in den Handel starten? Schlechte Idee!
10 minAbmahnradar April: Die Abmahnungen des Monats
Hier unser Überblick über die Abmahnungen des Monats April aus dem Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrecht.
2 minRisiko? Fremde Marken bei Google Ads
Das Buchen fremder Markennamen als Google-Ads-Keywords ist rechtlich riskant. Zulässig ist es grds. nur, wenn die Anzeige die Herkunftsfunktion der Marke nicht beeinträchtigt.
5 minLeider mal wieder der Wurm drin: OS-Link nicht klickbar bei eBay
In den letzten Tagen berichteten uns mehrere eBay-Seller, dass es Probleme mit der Hinterlegung des OS-Links gibt. Der Link wird nicht anklickbar dargestellt.
5 min 2Abmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung
Wer Textilien anbietet, sollte sich zwingend an die gesetzlich vorgeschriebene Textilkennzeichnung halten. Außerdem: Firmennamenverletzung durch Google Ads.
4 minAbmahnung: Fehlende(s) Widerrufsbelehrung und -formular
Eine Abmahnung rügt die fehlende Belehrung über das Widerrufsrecht des Verbrauchers sowie ein fehlendes Widerspruchsformular.
5 minAbmahnung: Bio-Werbung für Lebensmittel ohne Nennung der Öko-Kontrollnummer
Abgemahnt wird aktuell die unzulässige Bewerbung von Lebensmitteln mit dem Zusatz "Bio", ohne dass die erforderliche Öko-Kontrollnummer angegeben wird. Mit LegalScan Pro lassen sich solche Abmahnungen vermeiden.
5 minSchnellsuche
Inhaltsangabe der Artikel
- Abmahnradar Juli: Die Abmahnungen des Monats
- Abmahnung: Abgabe von Biozid-Produkten ohne vorheriges Abgabegespräch
- Abmahnung: Irreführende Werbung mit Bio-Baumwolle- und Recycling-Logos
- Abmahnung: Irreführung über betriebliche Herkunft bei eBay-Angebot
- Abmahnradar Juni: Die Abmahnungen des Monats
- Abmahnradar: Biozidprodukte
- Abmahnung: Werbung mit Prüfzeichen ohne Angabe der Prüfkriterien
- AGB für Schweizerische Online-Shops: aktualisiert!
- Abmahnung: „Bio-Baumwolle“ und „recycelt“ als Textilkennzeichnung
- Abmahnungen wegen Warenkorbabbrecher-Mails vermeiden
- Abmahnradar Mai: Die Abmahnungen des Monats
- Abmahnung: Fehlender Grundpreis bei flüssigen Biozidprodukten
- Abmahnung: Unzulässige Materialkennzeichnung bei Bekleidung
- Account-Kauf bei Amazon & Co?
- Abmahnradar April: Die Abmahnungen des Monats
- Risiko? Fremde Marken bei Google Ads
- Leider mal wieder der Wurm drin: OS-Link nicht klickbar bei eBay
- Abmahnradar: Fehlende Textilkennzeichnung
- Abmahnung: Fehlende(s) Widerrufsbelehrung und -formular
- Abmahnung: Bio-Werbung für Lebensmittel ohne Nennung der Öko-Kontrollnummer