Wettbewerb und Lauterkeit - Fernabsatz: rechtliche Spielregeln
Dropshipping und Widerruf: Darf die Rücksendeadresse abweichen?
Im Widerrufsfall: Dürfen Verbraucher beim Dropshipping auf eine Rücksendeadresse verwiesen werden, die von der Händleradresse abweicht? Wir erklären, worauf Händler achten müssen.
6 minDropshipping: Rechtliche Besonderheiten und Anforderungen für Händler
Das Dropshipping ist logistisch lukrativ, begegnet rechtlich aber diversen Problemfeldern. Wir zeigen juristische Besonderheiten auf und stellen dar, welche rechtlichen Pflichten Händler zu prüfen und zu erfüllen haben.
14 min 2Dropshipping-Check: Die größten juristischen Fallstricke für Händler
Dropshipping liegt im Trend: Die Ware kommt direkt vom Hersteller oder Großhändler zum Kunden. Für Händler birgt dieses Modell jedoch rechtliche Fallstricke.
5 min 6Dropshipping für Online-Händler – rechtliche Hürden?
Dropshipping breitet sich aus, so dass man sich mit den rechtlichen Besonderheiten des wachsenden Geschäftsmodells auseinandersetzen sollte. Insbesondere wettbewerbs- und datenschutzrechtliche Vorgaben gibt es für Lieferanten und Online-Händler zu beachten. Aber auch die Verpackungsverordnung und das Verbraucherschutzrecht sollten bei der Entscheidung für oder gegen das Dropshipping-Geschäftsmodell Berücksichtigung finden. Die IT-Recht Kanzlei erklärt die Funktionsweise des Dropshipping, bietet einen Überblick über die damit verbundenen drängendsten rechtlichen Fragen und stellt mögliche Lösungen vor.
10 min 9