Können Wertgutscheine verjähren oder gibt es Geld zurück?
Wer vor Weihnachten keine kreativen Geschenkideen hat, schenkt einfach einen Gutschein. Wer dabei ausdrücken möchte, dass er es trotzdem ernst mit dem Schenken meint, bastelt nicht bloß einen selbstgemachten Gutschein, der sowieso nie eingelöst wird, sondern kauft einen Wertgutschein eines Geschäfts, den der Beschenkte hoffentlich so toll findet, dass er dort etwas findet. Solche Wertgutscheine haben jedoch in der Regel ein Ablaufdatum. Ist dieses Ablaufdatum verbindlich oder müssen Händler Gutscheine auch noch danach akzeptieren? Die IT-Recht Kanzlei gibt eine Antwort.
App Schliessung
Beitrag von Cornelia Wittmann
04.08.2024, 23:05 Uhr
Ich habe vor 13 Tagen die Mitteilung erhalten, dass die App eines Restaurants schließt und alle dort gesammelten Punkte und bestehenden Wertgutscheine (Ablauffrist in der App 30.07.2026) zum 5.8. verfallen.
Man sollte die Gutscheine und Punkte noch einlösen, begrenzt aber auf „aus Kulanz nur mit Familie und Freunden“.
Muss ich den Verfall der Gutscheine ( Wert 945€ auf 7 aufgeteilt ) wirklich hinnehmen?
restaurantgutschein nach Corona und Betreiberwechsel : Einlösung seitens des neuen Pächters abgelehnt
Beitrag von Susanne Schmiedke
11.12.2023, 11:24 Uhr
Ich habe einen bezahlten Wertgutschein für ein Restaurant über 150.-€ ausgestellt am 5.12.2017 vergessen einzulösen, dann kam Corona. Jetzt hat das Lokal einen anderen Pächter. Dieser weigert sich nun , den Gutschein zu akzeptieren . ein Verfallsdatum ist NICHT vermerkt. Muss der neue Pächter den Gutschein annehmen oder nicht ? Bitte um Hilfe. Vielen Dank. Susanne S.
Gutschein auch nach den drei Jahren noch gültig ?
Beitrag von Thomas Greiß
06.11.2020, 12:25 Uhr
Hallo, habe im Jahr 2013 zwei Gutscheine bekommen am Krankenbett und diese nun vor paar Wochen durch den Austausch gegen ein neues Krankenbett gefunden , mir ist klar das es schon einige Zeit ist , die Gutscheine wurden damals jedoch bar bezahlt und ja ich habe es damals zwar mitbekommen jedoch durch die Krankheit und da ich diese nicht mehr gesehen habe mir keine weiteren Gedanken mehr gemacht . Was kann ich heute noch machen zumal es das Unternehmen noch gibt (Konzern) und somit eigentlich Deutschlandweit einlösbar wäre . Was bleibt mir oder was kann ich hier genau machen noch .
Restaurant-Gutschein Gültigkeit nach Wechsel des Pächters
Beitrag von Ferdinand Schmitt
13.07.2020, 13:27 Uhr
Hallo, haben zum Geburtstag für ein Restaurant einen Essens-Gutschein geschenkt bekommen. Wollten ihn nun (Ausstellung Juli 2019) einlösen. Stellten dann fest, dass es einen neuen Pächter gab, der die Annahme verweigerte. Er verwies uns an den Vorpächter, der andernorts ein Restaurant übernommen hätte. Wie ist die Rechtslage?
Gutschein
Beitrag von I.Bachmann
05.03.2020, 14:42 Uhr
Guten Tag, wir haben zu unserer Hochzeit im Febr. 2017 einen Hotelgutscheins (Wert über 700,00€) sowie ein Gutschein über eine Bierdiplom (zirka 50,00€) als Geschenk erhalten. Also ein Geschenkgutschein vom Hotel und von der Touristeninformation! Wir waren dieses Jahr Ende Januar an dem Ort und wollten vor Ort diesen einlösen. Leider ist Winterzeit und die Touristeninformation hatte schon zu. Meiner Aufforderung den Gutschein angeblich wäre dieser nur 2 Jahre gültig, nun auszuzahlen wird nicht nachgekommen da die Befristung abgelaufen ist.
Was kann man tun? Ist dies wirklich so?
Irreführendes Fazit
Beitrag von RA
21.05.2019, 10:50 Uhr
Das Fazit ist nicht ganz klar. Es läge nach dieser Ansicht ein einstiges Leistungsbestimmungsrecht des Händlers vor, was unzulässig ist. Selbst wenn man der Ansicht folgt, dass hier ein Vorvertrag geschlossen ist, in dem Sich der Händler verpflichtet in Zukunft einen Hauptvertrag zu schließen so kann er nicht einseitig diese Leistungspflicht nach seinem Ermessen bestimmen. Vielmehr darf die Gültigkeit eines im voraus bezahlten Gutscheins die gesetzliche Verjährungsfrist von 3 Jahren nicht unterschreiten, so auch das OLG Oldenburg. Es ist daher so, dass Gutscheine in der Regel Fall 3 Jahre gültig sind und eine kürzere Frist unwirksam ist. Dies wird im Fazit nicht klar herausgestellt, denn nicht die Ablauffrist des Gutscheins ist entscheidend sondern die gesetzliche Verjährung. Die Verjährung beginnt mit Ende des Jahres, in dem der Gutschein gültig wird, so dass die Gültigkeit bis fast 4 Jahre sein kann.
Geldbetrag für ein Fotoshooting in Form eines Gutscheins
Beitrag von Marie
17.07.2018, 20:01 Uhr
Ich habe letztes Jahr in einer Aktion von einer Fotografin einen Gutschein gekauft da sie neue bekam und diese somit 50% runtergesetzt waren. Nun habe ich einen 100€ Gutschein für ein Fotoshooting meiner Wahl. Dieser in vor einer Woche abgelaufen. Auf dem Gutschein steht ein Jahr gültig. Ist der nun rechtsgültig wirklich abgelaufen oder erst nach 3 Jahren? Liebe Grüße
Frau
Beitrag von Anja Becker
26.12.2017, 03:00 Uhr
Hallo und guten Morgen,
ich habe zum Geburtstag (28.04.2015) einen Kosmetik Gutschein in Höhe von 50€ geschenkt bekommen. Bei meinem letzten Besuch bei meiner Kosmetikerin habe ich festgestellt, dass der Gutschein auf ein Jahr von ihr befristet wurde (28.04.2016) Ich sagte ihr, dass Geld Gutscheine nach drei Jahren erst verjähren; sie sagte aber, das sie den Gutschein nicht annehmen würde und er ungültig sei. Stimmt das?
befristete Gutscheine verfallen - Geld zurück
Beitrag von Sandra Reichardt
22.11.2017, 08:37 Uhr
Hallo, ich habe ein Geschäft und stelle auch Gutscheine aus, die 2 Jahre gültig sind (ist auf dem Gutschein vermerkt). Muss ich das Geld zurückzahlen, wenn ein Kunde einen abgelaufenen Gutschein einfordert der bereits 3 Jahre alt ist?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße Sandra Reichardt
Verfällt ein Gutschein trotz Schwangerschaft
Beitrag von Melanie
25.07.2017, 10:26 Uhr
Hallo, ich habe ihren Artikel mit großer Interesse gelesen. Leider habe ich nichts über das Thema Gutscheine gefunden, die durch eine Schwangerschaft nicht eingelöst werden dürfen. Meine Frage: verfällt ein Gutschein für eine Leistung, die man nicht in Anspruch nehmen konnte, in der Schwangerschaft? Oder wird ein bestimmte Zeit, wegen der Schwangerschaft auf den Ablauf des Gutscheins angerechnet? Gruß Melanie
Frau
Beitrag von Balkis, Didem
01.07.2017, 13:16 Uhr
Ich Danke Ihnen sehr, Sie haben mit Ihrem Text mir sehr geholfen.
Ich habe ein Blumenladen übernommen vor fast zwei Jahren, und es kommen von meine Vorgängerin immer noch Kundinnen/Kunden mit Gutscheinen die bereits über zwei Jahre alt sind.
Ich möchte diese nicht mehr annehmen. Und wollte mich rechtlich informieren.
Dankeschön.
Mit freundlichen Grüßen
Didem Balkis
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben