Leserkommentare zum Artikel

Verspätete Rücksendung der Ware – entfällt das Widerrufsrecht?

In der Praxis kommt es häufig vor, dass Verbraucher zu spät widerrufen oder die Ware verspätet zurücksenden. Der Beitrag erklärt, ob das Widerrufsrecht in solchen Fällen erlischt und wie Händler rechtlich korrekt reagieren.

» Artikel lesen


Grundsätzlich widerrufen

Beitrag von Michael
31.03.2025, 12:30 Uhr

"Allenfalls bei extremer Verzögerung der Rücksendung um mehrere Monate oder gar Jahre könnte man über eine Verwirkung des Rückzahlungsanspruchs durch den Verbraucher nachdenken."

Bedeutet im Umkehrschluss dass, wenn Verbraucher grundsätzlich widerrufen, immer die Möglichkeit haben die Ware jederzeit zurückzuschicken.

Sehr sinnvolle Gesetzgebung

Grundsätzlich widerrufen

Beitrag von Michael
31.03.2025, 12:27 Uhr

"Allenfalls bei extremer Verzögerung der Rücksendung um mehrere Monate oder gar Jahre könnte man über eine Verwirkung des Rückzahlungsanspruchs durch den Verbraucher nachdenken."

Bedeu

Zu spät für Rückerstattung

Beitrag von FO
24.03.2025, 08:39 Uhr

Guten Morgen, habe hier gerade den Fall, dass zwischen Widerruf per E-Mail und Eingang der Rücksendung mehr als 6 Monate liegen. Eine Erstattung auf urpsrünglichen Wege ist technisch nicht einmal mehr möglich (PayPal 180 Tage).

14 Tage basta.

Beitrag von Max
30.12.2024, 15:11 Uhr

Lieber Christian, Genau so sieht es aus!

Wiederrufsfrist

Beitrag von Christiane Bothe
18.03.2024, 11:09 Uhr

Wenn der Kunde den Widerrufswunsch nicht innerhalb von 14 Tagen, sondern erst nach mehreren Monaten mitteilt, ist dann das Widerrufsrecht erloschen?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei