Frage des Tages: Ausschluss des Widerrufsrechts für Parfüms?
Nach aktueller Rechtslage kann das Widerrufsrecht für entsiegelte Produkte ausgeschlossen werden, die aus Gesundheits- oder Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind. Ist ein Ausschluss des Widerrufsrechts aus Hygienegründen auch für Parfüms gerechtfertigt?
Cartier
Beitrag von HK
08.12.2024, 09:06 Uhr
Wollte bei Cartier einen Kalender bestellen versehentlich hab dich aber ein Parfüm bestellt welche sich nicht wollte Cartier lehnt die Retoure ab ixüst das richtig
Parfüme
Beitrag von Noury
05.07.2024, 12:00 Uhr
Hallo, ich habe Parfüme online bestellt für 203€ , ich musste es auspacken und den Folie abmachen um es zu probieren. Es hst mir nicht gefallen, ich habe es Reklamiert und zurückgeschickt. Der Verkäufer meinte dass ich 30% ( ca 70€) der wert bezahlen muss . Was sagt bitte das Recht hier?danke
Gefälschtes Parfum erhalten
Beitrag von C.F
06.04.2024, 23:52 Uhr
Hi, ich habe einen Nischenduft gekauft und dabei eine Fälschung erhalten. Barcode und ean-Nummer deuten auf ein originales Produkt jedoch ist der Duft ein ganz anderer. Ich habe die Fälschung selbst neben dem Originalen Flakon getestet.
Was kann ich tun? Kann ich überhaupt etwas tun?
Vielen Dank!
Parfüm nicht zur Retoure zugelassen obwohl versiegelt
Beitrag von Kai
18.09.2023, 13:23 Uhr
Das von dem Händler ByCheri gelieferte Parfüm kann laut deren AGB nicht zurück gegeben werden obwohl es versiegelt ist und auch das Widerrufsrecht greift nicht laut deren Aussage. Ist das Rechtens? Habe nur den mitgelieferten Tester/die Duftprobe benutzt. Die beiden Parfüms sind noch eingeschweißt
Parfum Rückgabe
Beitrag von Ina
04.07.2022, 12:35 Uhr
Parfum wurde heute von online Händler Deloxx geliefert. Am Telefon wurde mir gesagt, sie nehmen es NICHT zurück und erstatten auch keine Geld, obwohl ich in der 14 Tage Rückgabefrist bin, weil ich es ausgepackt habe.
Was kann ich ich tun ? Vielen Fank für eine Info.
Parfüms Rückgabe
Beitrag von Peter
14.06.2022, 10:20 Uhr
Das Parfüm hat doch eine begrenzte Haltbarkeit. Sobald der Kunde die Ware getestet hat ist das Parfüm vom Zustand her: gebraucht und muss innerhalb des Haltbarkeitsdatum verbraucht werden.
Der Gesetzgeber hat meiner Meinung nach sich nicht wirklich mit der Rückgabe auseinandergesetzt.
Gebrauchte Parfüms darf man als Händler auch online nicht mehr verkaufen, als Tester auch nicht.
Also was ist die Lösung ?
Frau
Beitrag von Carolin
13.06.2022, 17:30 Uhr
Wie sieht es denn aus wenn es sich nicht um ein klassisches Parfum handelt sondern um eine Nachfüllflasche mit der ein Parfumflacon wieder aufgefüllt werden soll? Theoretisch ist diese ja nicht für den direkten Körperkontakt bestimmt, aber es besteht die Möglichkeit die Flasche zu öffnen, wodurch Veränderungen des Inhalts möglich sind.
Vielen Dank
Parfüm 2 test Sprüher
Beitrag von Kahraman
14.03.2022, 17:54 Uhr
Aber für 2 Testsprüher kann der Verkäufer doch kein Wertersatz fordern oder? Ich mein es wäre ja das mindeste durch 2 Sprüher testen zu dürfen, wie das Parfüm riecht/hält/einem gefällt. Es ist ja definitiv keine übermäßige Benutzung dann des Parfums oder?
Fehlerteufel
Beitrag von IT-Recht Kanzlei
15.12.2020, 12:16 Uhr
Guten Tag,
danke für Ihren Hinweis. Im Beitrag hat sich an der besagten Stelle ein Fehler eingeschlichen. Das Wörtchen "nicht" fehlte.
Wir haben dies nun überarbeitet.
MfG, Ihre IT-Recht Kanzlei
Widerspruch?
Beitrag von Henrike
15.12.2020, 12:12 Uhr
Sie widersprechen sich. Oben im Fließtext heißt es, Parfüms wären zum direkten Auftragen bestimmt. Weiter unten im Fazit sagen Sie, dass Parfüms eben dazu nicht bestimmt sind.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben