Kommentar verfassen: Kontaktformulare 2018: Was ändert sich durch die DSGVO?
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Kontaktformulare 2018: Was ändert sich durch die DSGVO?
vom 14.08.2017, 09:52 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Schoene auflistung von irgendwelchen vorschriften und so. Aber wie muss denn son kontakt formular nun aussehen.
Hallo!
Wir möchten ein Kontaktformular auf unsere Firmenseite packen.
Dieses Formular ist nur für Anfragen von alten und potenziellen Kunden gedacht. Die Daten werden als E-Mail weitergeleitet und...
Weiterlesen
Ich versuche das Problem mal von der Umsetzungsseite zu lösen, d.h.: wäre denn die "sichere" Verschlüsselung eines Kontaktformulars - und zwar nicht nur auf dem Transport zum Server via SSL, sondern...
Weiterlesen
Danke für den Beitrag.
Verstehe ich es richtig, dass die Nachweispflicht auch beinhaltet jedes Bestellformular oder jede Seminaranmeldung zu speichern, um einen Nachweis über die...
Weiterlesen
Hallo,
wie verhält es sich in dem Zusammenhang mit Eingang- und Bestellbestätigungen? Wenn ich einerseits aus der Vorgabe ableite alles ist per SSL zu verschlüsseln, würde die Zusendung einer...
Weiterlesen
Brauche ich ein Double-opt-in Verfahren bei Kontaktformularen nach DSGVO ode rnicht.
Besser oder optimal wäre es, aber wie ist die Rechtslage ?
6 Kommentare