Kommentar verfassen: Hinsendekosten und Rücksendekosten bei Widerruf: Leitfaden der IT-Recht Kanzlei
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Hinsendekosten und Rücksendekosten bei Widerruf: Leitfaden der IT-Recht Kanzlei
vom 06.03.2012, 16:14 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Ich habe Schuhe bestellt, nach Wochen ohne Lieferung habe ich den Auftrag storniert. Kurz darauf wurde mein Paket angekündigt. Ich habe die Annahme verweigert. Das Paket ging zurück an den Absender...
Weiterlesen
Hallo ihr lieben,
der Artikel ist top. Leider aber beantwortet er auch nicht mein Anliegen, sodass ich es hier mal formuliere.
Wer trägt in diesem Fall die Rückversandkosten:
Ich habe etwas...
Weiterlesen
Ich habe im Mai bei einem Onlineshop bestellt. Ware war falsch beschriebe und ging deshalb sofort wieder zurück. Mail über den Wareneingang der Rücksendung (9.6.) habe ich erhalten.
Leider muss ich...
Weiterlesen
Hallo,
ich habe einen Computerartikel online gekauft und vorab bezahlt. Der Artikel kam an und im Umkarton befand sich der bereits offene Originalkarton und es fehlten zum betrieb notwendige Teile....
Weiterlesen
Hallo,
mich würde mal interessieren wie das ganze gehandhabt wird, wenn ein Kunde z.B. zwei Pakete retourniert und Rückportokosten anfallen. Werden diese Rückportokosten pro Paket...
Weiterlesen
Wer kommt für den Verlust einer Sendung auf. Die Sendung im Wert von 39 Euro wurde per Warensendung zurückgesandt, kam aber nie beim Verkäufer an.
In den AGB`S steht das ich die Ware versichert...
Weiterlesen
6 Kommentare