Kommentar verfassen: Ein falscher Copyrighthinweis kann auch riskant sein
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
Ein falscher Copyrighthinweis kann auch riskant sein
vom 01.02.2008, 14:50 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- Filesharing und WLAN
- Haftung für Bilder, Texte, Videos
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz im Internet
- Kartell- und TK-Recht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Was kann ich dagegen unternehmen?Ich habe meine Fotos aus meinem Onlne Shop in Printerest gefunden.Ich selbst habe Sie in dieser Plattform nicht hochgeladen.Jedoch waren diese nicht mit einem...
Weiterlesen
Muss der Copyright-Inhaber mit den Angaben im Impressum übereinstimmen?
Vielen Dank für die interessanten Erläuterungen, die sicherlich auch im Kontext der DSGVO ihre Relevanz behalten.
Es schließt sich für mich die Frage an, wie die Situation sich darstellt, wenn auf...
Weiterlesen
Sicher, für Unternehmer ist ein entsprechender Hinweis wichtig. Doch wie verhält es sich mit privaten Webseiten? Als Beispiel: private Homepage plus privates Forum, hier bezüglich der Copyright- und...
Weiterlesen
"Alle auf dieser Internetpräsenz verwendeten Texte, Fotos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt."
Ist das so? Gerade bei Texten und "grafischen Gestaltungen" ist doch oft die...
Weiterlesen
5 Kommentare