Es wurde leider kein Ergebnis gefunden. Bitte versuchen Sie es erneut.

keine Ergebnisse
Affiliate-Marketing
Afterbuy
Amazon
Apotheken-Online-Shop
Apps (Datenschutzerklärung)
Argato
Avocadostore
Azoo
Booklooker
branchbob
BrickLink
Cardmarket
Cdiscount.com
Check24
Chrono24
Coaching
commerce:seo
Conrad
CosmoShop
Decathlon
Delcampe
Dienstleistungen
Discogs
Dropshipping-Marktplatz
eBay
eBay B2B
eBay-Kleinanzeigen
ecwid
eGun
Einkaufsbedingungen (B2B)
ePages
Etsy
Etsy (digitale Inhalte)
Facebook
Fairmondo.de
For-vegans
Fotografie und Bildbearbeitung
Galeria
Gambio
Gambio-Cloud
Gastro-Lieferservice (Restaurants)
GTC for Shopify
GTC-Kaufland.de
Handmade at Amazon
home24
Homepage (kein Verkauf)
Homepages
Hood
Hosting-B2B
Hosting-B2B-B2C
Individuelle Kundenkommunikation (B2B)
Individuelle Kundenkommunikation (B2C)
Instagram
Jimdo
Joomla
JTL
Kasuwa
Kaufland
Kaufland - alle Sprachen
Kauflux
Lightspeed
LinkedIn
Lizenzo
Magento 1 und Magento 2
Manomano
Mediamarkt
MeinOnlineLager
metro.de
modified eCommerce-Shops
Mädchenflohmarkt
Online-Shop
Online-Shop (digitale Inhalte)
Online-Shop - B2B
OpenCart
Otto
Oxid-Shops
Palundu
Pinterest
plentymarkets
Praktiker
Prestashop
Printkataloge
Productswithlove
RAIDBOXES
Restposten
Restposten24
Ricardo.ch
Seminare
SHOMUGO
Shop - Online-Kurse (live oder on demand)
Shop - Verkauf von eigener Software
Shop - Verkauf von fremder Software
Shop - Vermietung von Waren
Shopgate
shopify
Shopware
Shpock+
Shöpping
Smartvie
Snapchat
Spandooly
Squarespace
Stationärer Handel
STRATO
Teilehaber.de
TikTok-Präsenzen
Tumblr
Twitch
Twitter
TYPO3
Verkauf von Veranstaltungstickets
Vermietung Ferienwohnungen
Vermietung von Shops (inkl. Hosting)
VersaCommerce
VirtueMart
webador
Werky
Wix
WooCommerce
WooCommerce German Market
WooCommerce Germanized
WordPress
Wordpress-Shops
wpShopGermany
Xanario
XING
xt:Commerce
YouTube
Zen-Cart
ZVAB
von RA Nicolai Amereller

Neu: Rechtstexte für den Warenverkauf über Instagram verfügbar

News vom 26.04.2018, 14:37 Uhr | Keine Kommentare

Instagram gehört zu den derzeit am schnellsten wachsenden sozialen Medien. Aufgrund der Vielzahl von Nutzern ist Instagram als Werbekanal für Onlinehändler sehr interessant. Die IT-Recht Kanzlei hat ihr umfassendes Rechtstexteportfolio nun um Rechtstexte für den Verkauf von Waren via Instagram erweitert.

Reichweitenstarker und effektiver Werbekanal

Insbesondere Onlinehändler, die über keinen eigenen Onlineshop verfügen, können mit den neuen Rechtstexten der IT-Recht Kanzlei Instagram als sehr reichweitenstarken Werbekanal nutzen und damit weitere Käuferschichten ansprechen.

Auf Instagram lassen sich die eigenen Produkte mittels Bild und einer Kurzbeschreibung werbewirksam präsentieren. Follower werden über neue „Inserate“ des Verkäufers laufend informiert. So entsteht eine perfekte Bindung zwischen Verkäufer und Interessenten.

Zudem fällt keine Verkaufsprovision an wie auf Verkaufsplattformen üblich, die Marge ist für den Händler damit größer.

Die Kontaktaufnahme des Interessenten mit dem Verkäufer kann dann via Email, Telefon, Instagram-Nachricht, Fax oder Brief erfolgen. Der Verkäufer lässt dem Interessenten daraufhin z.B. per Email ein vollständiges Angebot mit den Rechtstexten zukommen, um so auf der rechtssicheren Seite zu sein.

Denn: Gewerbliche Verkäufer müssen dem Kunden vor Abgabe von dessen Vertragserklärung eine Vielzahl von Informationen zur Verfügung stellen (z.B. Widerrufsbelehrung). Erfolgt dies nicht, besteht eine Abmahngefahr.

Banner Starter Paket

Abmahnsichere Rechtstexte bereits ab 9,90 Euro zzgl. MwSt. monatlich

Entsprechende Rechtstexte (AGB, Widerrufsbelehrung, Datenschutzerklärung und Impressum) für den Warenverkauf via Instagram bietet die IT-Recht Kanzlei ab sofort im Rahmen ihres AGB-Pflegeservices an – und das schon ab 9,90 EUR monatlich.

Die AGB für Instagram regeln die wesentlichen Punkte für den Verkauf von Waren über Instagram im Wege individueller Kommunikation unter Berücksichtigung des deutschen Rechts. Mit dem AGB-Pflegeservice der IT-Recht Kanzlei bleiben Sie zudem immer auf dem aktuellen rechtlichen Stand.

Wir informieren Sie im Rahmen des Update-Service, wenn sich Änderungen an Ihren Rechtstexten ergeben.

Tipp: Sie haben Fragen zu dem Beitrag? Diskutieren Sie hierzu gerne mit uns in der Unternehmergruppe der IT-Recht Kanzlei auf Facebook.

Nicolai Amereller Autor:
Nicolai Amereller
Rechtsanwalt

Besucherkommentare

Bisher existieren keine Kommentare.

Vielleicht möchten Sie der Erste sein?

© 2005-2023 · IT-Recht Kanzlei Keller-Stoltenhoff, Keller