Artikel zum Thema „Rabatt“

Ihre Suchanfrage ergab 350 Treffer

Mandantenrabatt für die Buchhaltungs-Datenschnittstelle von AccountOne

Mittels einer Schnittstelle erfasst der Dienstleister Account One steuerrelevante Daten aus diversen Shopsystem automatisch und bereitet sie datev-konform für den Steuerberater/ die Buchhaltung auf. Unsere Mandanten erhalten ab sofort 10% Rabatt.

3 min

FAQ zur Nutzung des Service der IT-Recht Kanzlei

In diesen FAQ haben wir für Sie immer wieder auftretenden Fragestellungen rund um die Themen Mandantenportal und Nutzung der Rechtstexte zusammengefasst und hoffen so, Ihnen die Nutzung unserer Dienste weiter zu erleichtern.

9 min

Abmahnung: Mangelnde Gesamtpreisangabe bei Multirabatt-Artikeln auf eBay

Händler sind verpflichtet Gesamtpreise anzugeben. Auf eBay besteht nun das Problem, dass in technischer Hinsicht der Gesamtpreis bei sog. Multirabattartikeln nicht angezeigt werden kann. Was nun?

5 min 9

Abmahnradar: Werbung: FCKW-frei / Türstopper als Kinderschutzprodukt

Widersprüchliche Angaben zur Widerrufsfrist - das macht Händlern bei eBay immer wieder Probleme. Nur so ist zu erklären, dass dies jede Woche vermehrt abgemahnt wird.

17 min

Mandantenrabatt für Shopware-Cookie-Consent-Plugin von MND Next

Wir freuen uns, das bedienerfreundliche und erprobte Cookie-Consent-Plugin „Cookie Hinweis mit Opt-In/Opt-Out“ der MND Next GmbH speziell für Shopware-Shops empfehlen zu können - dies zum rabattierten Preis für Mandanten der IT-Recht Kanzlei.

3 min 2

Das Verpackungsgesetz – Klärung wichtiger Begrifflichkeiten

Das Verpackungsgesetz stellt für Händler eine Herausforderung dar. Problematisch wird es bereits bei einigen Begrifflichkeiten aus dem Verpackungsgesetz, denn hinter diesen verbirgt sich oft mehr, als man auf den ersten Blick vermuten könnte.

4 min

Mandantenvergünstigungen für Cookie-Consent-Tools im Überblick

Unsere Mandanten können diverse Cookie-Consent-Tools in plattformunabhängigen Varianten oder für bestimmte Hosting-Umgebungen entweder gänzlich kostenlos oder vergünstigt beziehen. Wir stellen eine Übersicht über die einzelnen Tools bereit.

6 min 1

Vergleichende Werbung im Internet: Ist diese zulässig?

Anbieter- und Produktvergleiche sind wesentlicher Bestandteil des freien Wettbewerbs, werden jedoch oft von Händlern genutzt, um ihre Angebote von denen der Konkurrenz abzuheben. Das Wettbewerbsrecht setzt der vergleichenden Werbung klare Grenzen.

22 min

10 % Rabatt auf alles – auch Bücher!? Gedanken zur eBay-Rabattaktion

Auf eBay wurde eine Rabattaktion angeboten, bei der ein 10 %-Gutschein für verschiedene Warengruppen eingelöst werden konnte; und im Gegensatz zu anderen Anbietern, die hierbei üblicherweise Bücher ausschließen, schloss eBay ebendiese ausdrücklich in die Anwendbarkeit des Gutscheins ein.

3 min

Cookie-Consent-Tool für TYPO3 und Shopware-Consent-Lösung von plehn media

In Zusammenarbeit mit plehn media freuen wir uns, Mandanten zwei weitere bedienerfreundliche und erprobte Lösungen empfehlen zu können: zum einen ein kostenloses Cookie-Consent-Tool für TYPO3 und zum anderen ein Consent-Plugin für Shopware mit rabattierten Preis.

4 min 1

Mandantenrabatt für JTL-Cookie-Consent-Plugin "CiN Cookie Manager"

Wir freuen uns, mit dem „CiN Cookie Manager“ auch für JTL ein bedienerfreundliches und erprobtes Plugin für ein rechtskonformes Cookie-Einwilligungsmanagement empfehlen und Mandanten einen Rabatt anbieten zu können.

3 min

Das Verpackungsgesetz - Was gilt es beim Jahresübergang zu beachten?

Zahlreiche Unternehmen kommen ihren verpackungsrechtlichen Verpflichtungen nicht nach. Hier sind in erster Linie Onlinehändler sowie ausländische Exporteure gemeint, die entweder bewusst oder unbewusst ihre Melde- und Registrierungspflichten nicht erfüllen.

2 min

Mandantenrabatt für Cookie-Consent-Plugin "Borlabs Cookie" für WordPress-Seiten

Wir freuen uns das bedienerfreundliche und erprobte Consent-Tool-Plugin „Borlabs Cookie“ speziell für WordPress-Seiten und WordPress-Online-Shops empfehlen zu können - dies zum rabattierten Preis für Mandanten der IT-Recht Kanzlei.

3 min

Mandantenrabatt für Shopware Cookie-Consent-Plugin “EU Cookie Richtlinie Pro”

In Zusammenarbeit mit der ACRIS E-Commerce GmbH freuen wir uns, Mandanten ab sofort das bedienerfreundliche und erprobte Consent-Tool-Plugin „EU Cookie Richtlinie Pro“ speziell für Shopware-Shops zum rabattierten Preis empfehlen zu können.

4 min

Cookie-Consent-Tools: welche Tools genügen den rechtlichen Anforderungen?

Die IT-Recht Kanzlei hat mittlerweile eine Vielzahl von Consent-Tools für bestimmte Hosting-Umgebungen getestet und einer rechtlichen Bewertung unterzogen. Einige Tools fallen aktuell noch durch..

15 min 16

Verpackungsgesetz: Jahresabschlussmeldung 2019 und Jahresplanmenge 2020

Online-Händler, welche Verkaufs- und/oder Umverpackungen in Verkehr bringen, sind gehalten, den zuständigen Stellen nicht nur die Jahresabschlussmenge für 2019, sondern auch die Initialmenge für 2020 mitzuteilen. Lesen Sie mehr zur Umsetzung der Meldepflichten.

5 min

PRIVE: zahlreiche neue Funktionen für das Cookie-Consent-Tool

Nach der Vorstellung des kostenlosen Cookie-Consent-Tools in Kooperation mit PRIVE für Mandanten der IT-Recht Kanzlei hat der Dienst bereits großen Zuspruch erfahren. Kanzleimandanten können bis Ende Januar von zahlreichen neuen Funktionen profitieren.

2 min

Kostenloses Cookie-Consent-Tool: für Mandanten ab sofort verfügbar!

Wir stellen unseren Mandanten ab sofort ein Cookie-Consent-Tool zur Einbindung in Shops und auf Webseiten zur Verfügung - dies in Kooperation mit dem Datenschutz-Komplettdienst PRIVE. Das Tool erlaubt kostenfrei bis zu mtl. 20.000 Seitenaufrufe.

5 min

Einwilligungspflicht für den „reCAPTCHA“-Dienst von Google?

Derzeit werden wir vermehrt um Auskunft gebeten, ob der reCAPTCHA -Dienst von Google nach dem Cookie-Urteil des EuGH vom 01.10.2019 (Az. C-673/17) der Einwilligungspflicht unterfällt.

2 min 28

Apothekenreform: Ist der Online-Handel mit Arzneimitteln künftig verboten?

Die Bundesregierung will stationäre Apotheken besser vor der starken Konkurrenz im Internet schützen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde bereits im Juli auf den Weg gebracht. Was sieht die geplante Gesetzesnovelle konkret vor?

4 min 1
© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei