Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?

eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.

» Artikel lesen


Selbsgemachtes??? Das war mal der Sinn!!!!!!

Beitrag von Dawandaverkäufer
20.01.2017, 14:02 Uhr

Hallo Leute, auch ich bin ein Verkäufer auf Dawanda. Bin seit ca 1,5 Jahren dabei. Am Anfang war ich begeistert. Haben Sie mich bei Laune halten wollen, damit ich Blut lecker? Wurde ich da mehr beworben in den ersten Reihen???? So wie viele die einen Shop eröffnet haben. Werbung für Selbsgemachtes läuft ja heute noch auf der Startseite. Inzwischen ist der kleine Shop der Selbsgemachtes anbietet nur noch ein zahlendes Mitglied. Ware aus China oder große Firmen wie Rayher tummeln sich dort on mass. Ganze Riesen Firmen bieten dort ihre Artikel an. Von Selbsgemachtes kann hier nicht mehr die Rede sein. Das drängt den kleinen Heimkehrer natürlich in die letzten Ecken. Umsatzeinbrücher von 300,00€ auf Null ist oft die Folge und von ganz vielen Verkäufern beklagt. Nun auch noch die neuen Gebühren von 5% auf 9,5% Verkaufsprovision + Einstellgebühren (ab!! 0,10€ pro eingestellten Artikel), das bricht dem Kleinen das Genick. Du musst Massenproduktion betreiben um überhaupt gefunden zu werden. Klar für Dawanda sind die Großen die, die die Kasse füllen, aber dann sollten Sie auch Ihre Werbung " Eröffne noch heute deinen eigenen Shop", ändern.  Vielleicht in " Suche Großhändler!!!!" Schade das ich auf diesen Shop reingefallen bin und die schon eine Menge Einstellgebühren kassiert haben. Ich hoffe viele folgen denen, die schon dicht gemacht haben, ich auf jeden Fall. Von mir gibt es keine Cent mehr!!!!!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 593 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay Wirtschaftskriminalit von Maik, 10.07.2025, 11:11 Uhr

    Ich unterstelle eBay, klare Wirtschafts Kriminalität, da sie sich an Versandgebühren bereichern, sowie Zahlungen zurückhalten, die ewig auf deren Konto liegen, welches wohl verzinst, wird aber dem Kunden nicht ausgezahlt werden. Dies geschieht wohl unter gesetzlichen Gut willen einer kriminellen... » Weiterlesen

  • Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr

    Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen

  • Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr

    Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen

  • Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr

    Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld

  • Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr

    Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen

  • Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr

    Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen

  • CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr

    Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen

  • Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr

    Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen

  • Artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr

    ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen

  • Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr

    Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei