Leserkommentar zum Artikel

Das Widerrufsrecht bei Verkäufen an Verbraucher im Ausland - Teil 9 der Serie zum neuen Widerrufsrecht

Verkäufe an Verbraucher in das EU- sowie in das Nicht-EU-Ausland sind selbst in heutiger Zeit noch mit größeren Schwierigkeiten verbunden als dies bei reinen Inlandsgeschäften der Fall ist. Einige rechtliche Hürden und praktische Probleme setzen Shop-Betreiber stets aufs Neue zu. Im folgenden Beitrag werden einige der Probleme vorgestellt und Lösungsansätze hierzu präsentiert.

» Artikel lesen


Widerrufsrecht Ausland

Beitrag von M.Müller
19.11.2016, 15:47 Uhr

Sehr geehrter Herr Huber,

vielen Dank für den informativen Artikel.

Zum Widerrufsrecht für nicht EU Länder: Existieren gesetzlich geregelte Wiederrufsrechte in Ländern wie Usa, Australien, Kanada,Neuseeland, Israel, Japan, Russland und China, an welche sich ein deutscher Online Händler halten muss, der von Deutschland aus Waren in diese Länder verkaufen möchte? Ich danke Ihnen im vorraus für Ihre Antwort.Mfg Müller

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei