Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?

eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.

» Artikel lesen


Nach 15 Jahren thschüss Ebay

Beitrag von Köhnecke
07.10.2016, 22:10 Uhr

Als Verkäufer hat mich Ebay schon damals vergrault, als man plötzlich die Käufer nicht mehr bewerten konnte und somit Erpressungsverscuhen darüber Tür und Tor Tor geöffnet hatte. Besonders als kleiner privater Gelegenheitsverkäufer war man dem häufig ausgesetzt von Käufern, die nicht geschnallt haben, dass man keine Standarts wie ein Gewerblicher anbeitet und auch nicht kann. Jetzt will ich auch kein Käufer mehr da sein. All zu oft wurde ich derbe reingelegt udn der sog. sichere Käuferschutz wurde mir durch linke Tricks dann verbaut und die eröffneten Fälle willkürlich falsch entschieden. Dabei wurde sich auf AGB berufen die gegen geltendes Recht verstossen m. E. Oder einfach nur wurde willkürlich ohne Nachfragen der Gegenseite Glauben geschnekt, dei aber nichts beweisen konnte . Als ich jetzt auch noch erlebe, dass die Profile all solcher unseriösen Verkäufer auch noch beschützt werden durch solche Praxis, weil automatisch die roten Bewertungen gelöscht werden, wenn zu ihren Gunsten " enzschieden" wird, da war für mich der Ofen aus und ich erkannte, weiso ich trotz der guten Profile immer betrogen werde. Danke IBÄH ! Und thschüss. Es ist eine Frechheit mit dem Paypalzwang und den Gebühren auf den Versand. Paypal ist NICHT sicher. Das weiß ich aus eigener schmerzlicher Erfahrung. Und die Nepper wissen genau die Lücken das auszunutzen. Nun sind wieder einige Jahre ins Land gegangen udn es gibt wirklich gute Alternativen inzwischen , man muss sich nur umgucken. Sogar auf Facebook kann man in den Foren zu allem und jedem Thema , den Flohmärkten und Börsen viel gut verkaufen und kaufen. und es kostet keine Gebühren. Sogar der sog. Kundenservice schottet sich immer mehr ab . Warum wohl ? Weil die den Beschwerden und Problemen kaum noch Herr werden können, die sie so verzweifelt verschleiern wollen, wie sie verweifelt mit obskuren Sonderaktionen eine nach der anderen Käufer und Verkäufer mobilisieren wollen per Infomail. Verkaufen dort lohnt sich nur noch für die großen Powerseller. .. unter extremer Mithilfe von ihren üblichen " Stammbietern" die nur bei dem jeweikigen einen offenbar immer die selben Artikel gebrauchen können .. lol.. Daa ganze System bei Ebay ist irgendwie unsortiert, ungerecht und marode, die Handhabung der Plattforen wird immer nerviger und komplizierter. Die Gängelungen immer schlimmer. Ebay haftet für reingar nix und PP auch nicht. Das aber glauben immer fast alle , weil es denen so vorgegaukelt wird. Käuferschutz ist eine Kulanzleistung, was auch viele nicht wissen. Demensprechend hängt es auch oft von der Tagesform ab des Bearbeiters, wem er recht gibt. Anders kann ich mir so abweichende Urteile jedenfalls nicht anders erklären, die ich in den Jahren erleben durfte in den selben Fällen. Auch wenn viel schon wirklich süchtig sind nach Ebay, muss man doch mal sein Hirn einschalten und nicht nur sich in der Community auf deren eigenen Seiten auch noch gegenseitig geistig selbstbefriedigen und die , die schon den Schaden haben auch noch versuchen zu verunglimpfen in üblicher Forenplatzhirschmanier. Widerlich,- aber nur ein weiteres Anzeichen für Ebays Verfall. Da soll ein Haufen Dünnbrettbohrer, die offenbar keine feste Arbeit haben, wenn sie Zeit haben den ganzen Tag bei Ebay zu labern in Foren ernsthaft die Hilfesuchenden " beraten" Kafkaesk!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 593 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay Wirtschaftskriminalit von Maik, 10.07.2025, 11:11 Uhr

    Ich unterstelle eBay, klare Wirtschafts Kriminalität, da sie sich an Versandgebühren bereichern, sowie Zahlungen zurückhalten, die ewig auf deren Konto liegen, welches wohl verzinst, wird aber dem Kunden nicht ausgezahlt werden. Dies geschieht wohl unter gesetzlichen Gut willen einer kriminellen... » Weiterlesen

  • Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr

    Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen

  • Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr

    Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen

  • Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr

    Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld

  • Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr

    Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen

  • Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr

    Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen

  • CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr

    Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen

  • Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr

    Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen

  • Artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr

    ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen

  • Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr

    Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei