Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?
eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.
Verkaufen bei amazon noch schlimmer als bei ebay - beide sollte man meiden
Beitrag von Baerbel
14.06.2015, 21:17 Uhr
Ich bekam letztes Jahr im August morgens eine mail,daß mein Konto gesperrt würde, da es vor einigen Jahren schon ein Konto mit gleichen Daten gab,welches ja schon gesperrt sei und dieses wohl derselbe Verkaeufer sei. Alle eingestellten bebotenen Auktionen geloescht-Kunden schrieben mich an und verstanden die Welt nicht mehr. Ich bat ihnen an,die Ware ohne ebay zu VERSENDEN - dies aber machte sie misstrauisch und ich blieb auf meinen Sachen sitzen. Gesperrt auf Lebenszeit - endgültige Entscheidung. Alle Familienmitglieder gesperrt???!!!SIPPENHAFT NENNT MAN DAS Ich machte mich schlau und erfuhr,als Privatperson einige Sachen auf Amazon Marketplace verkaufen zu können. Voller Freude und Hoffnung begann ich damit. Schon nach 10 Tagen bekam ich fast Magengeschwüre. Amazon räumt Dir die Möglichkeit eigener AGBs in Deinem Konto ein. Alles Käse, interessiert weder amazon noch den Kaeufer. Bei mir stand: Privatverkaeufer keine Ruecknahme NACH MEINEM ERSTEN VERKAUF BEKAM ICH NACH 5 TAGEN EINE MAIL VOM KAEUFER , DEN ARTIKEL ZURUECKZUNEHMEN,DA ER NICHT PASSEN WÜRDE. ICH WIES IHN AUF DIE VON IHM BEIM KAUF AKZEPTIERTEN AGBS HIN. ER BESCHIMPFTE MICH AUFS SCHLIMMSTE SO WAS SEI IHM NOCH NIE PASSIERT 3 TAGE SPAETER KAM DANN EINE MAIL VON AMAZON, IN DER STAND : A-Z GARANTIEANTRAG GEÖFFNET, DA DER ARTIKEL NICHT NUR NICHT PASSEN WUERDE,SONDERN ER SEI AUCH NICHT NEU,WIE BESCHRIEBEN??????!!!!!! (ETIKETT WAR NOCH IM SCHUHEN DRIN) DU HAST KEINE CHANCE. WEHRST DU DICH GEGEN DIESEN ANTRAG,ERSTATTET AMAZON DEM KAEUFER EINFACH DEIN GELD ZURÜCK, OBWOHL DU NOCH KEINE WARE HAST.!!!!!!!!!! DIESER A-Z GARANTIEANTRAG IST EIN GEFUNDENES FRESSEN FÜR BETRÜGER, DIE EINFACH BEHAUPTEN,DIE WARE SEI NICHT NEU UND BEI VERSAND OHNE NACHWEIS SOGAR BEHAUPTEN KÖNNEN, NIE WARE ERHALTEN ZU HABEN. BEI EBAY BEKAM MAN ERST DAS GELD UND KONNTE DANN VERSENDEN BEI AMAZON MUSST DU ERST VERSENDEN UND AMAZON BEHAELT DEIN GELD ERST EIN,DENN ES KÖNNTEN JA "BESCHWERDEN KOMMEN ? ??!!!! HABE MICH SOFORT AUF MARKETPLACE ABGEMELDET, BIN ALLERDINGS SEHR UNZUFRIEDEN,WAS DIE VERKAEUFE ANGEHT. DIE MENSCHEN SIND LEIDER GOTTES KOMPLETT EBAY VERSTRAHLT. BIETEN UND BIETEN Z.B.AUF PARFÜM UND IM INTERNET SHOP FLACONI u.a.GIBTS DEN DUFT 15 EURO GUENSTIGER HOOD LAEUFT GAR NICHT,EBAY KLEINANZEIGEN SCHLEPPEND. WER EINE IDEE HAT,HER MIT TIPPS. Zufrieden bin ich nicht,aber ebay hat auch mich krank gemacht.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 592 Kommentare vollständig anzeigen
-
Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr
Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen
-
Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr
Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen
-
Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr
Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld
-
Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr
Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen
-
Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr
Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen
-
CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr
Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen
-
Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr
Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen
-
artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr
ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen
-
Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr
Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.
-
Ebay hat beim Zoll abgekuckt. von holgi-39, 24.12.2023, 15:50 Uhr
Wenn Ebay auf die Versandkosten Provision bekommt, ist das nichts anderes , wie wenn sich der "Staat" unter Komplizenschaft der x-Organisation "Zoll" an den Versandkosten für Artikel aus UK bereichert.. Beide behaupten, es wäre "legal".
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben