Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?

eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.

» Artikel lesen


Ebay gegen alle und besonders gegen das Systemmonopol!!!

Beitrag von John
27.05.2015, 18:10 Uhr

Bezug auf das Schreiben unten und Ihre Antworten.

Ich weiß nicht, was es da nicht zu verstehen gibt?

Die Bewertung von Arbeiter1962 wurde durch Erpressung erzeugt, darum stand das auch in meinem Bewertungskommentar.

Und was machen Sie??? Sie löschen den Kommentar und nicht die Bewertung?

Hallo gehts noch?

Ich wurde damals von dem Käufer angehalten, dass er mir eine schlechte Bewertung verpasst, wenn ich Ihm

im nachhinein nicht 5€ ablasse von der bezahlten Summe. Das ist glatte Erpressung gewesen.

Daher ist diese Bewertung sittenwiedrig und verstößt sehr wohl gegen die Ebay-Grundsätze.

Aber Sie unterstützen lieber Verbrecher, na dann!!!

Sollten Sie diese Bewertung nicht innerhalb dieser Woche gelöscht haben, werde ich meinen Anwalt einschalten.

Mir ist das sehr wohl nicht egal, also durchleuchten Sie mal anständig die Hintergründe.

Und entscheiden nicht einfach willkürlich nach besten Wissen und Gewissen, denn damit liegen Sie hier ganz klar falsch.

Bevor ich überhaupt anfangen zu handeln, muss ich hier bei Ihnen Mauern durchbrechen, die durch Ihr eintöniges System

jeglicher fairen Grundlage entsprechen, zu reagiern oder zu handeln.

Man schildert die Situation, man erzählt die Wahrheit nur will Sie keiner von Ihnen hören.

Denn von oben kommt die Maschroute ablocken, egal was der Euch da auftischen will.

Aber so funktioniert das nicht Leute, damit werden Sie noch umgucken, was keine Drohung sein soll.

Schon jetzt springen die Verkäufer reihenweise ab, der Umsatz bricht ein, Paypal muss schon ein eingenständiges

Unternehmen werden, um diese Verluste auszugleichen.

Wer so handelt und nur im Interesse der Käufer arbeitet, muss sich nicht wundern, das die Verkäufer auch Große

wie mir bereits bekannt ist, immer mehr Abstand von Ihrer Plattform nehmen.

Der Umsatz wird dadurch einbrechen, denn wo kein Verkäufer, da auch keine Käufer.

Ein einfacher Grundsatz des handelns, der vielleicht mal besser beherzigt werden sollte.

Nur weil Ihn eine Nase oder Gesicht nicht passt, welches Sie noch nicht mal sehen, entscheiden Sie nach Vorgabe

XYZ hinter Ihrem Schreibttisch und drücken entweder das Knöpfchen oder nicht. (Das soll keine Beleidigung im Sinne

des § 185 StGB darstellen, sondern die eigentlichen Fakten erklären, welche Sie nie zugeben würden).

Ich habe mir noch nie was zu Schulden kommen lassen bei Ebay und habe eine Mangelquote 15,69%

die wie dieser Artikel hier hervorragend geschrieben klarstellt:

"Wir sind seit 2002 aktives Händler / Ebay-Mitglied mit 100% positiven Bewertungen. Seit Dezember 2014 kämpfen wir energisch gegen Ebay und das davon ausgehende Bewertungssystem und die Mängelquote. Letztere ist wohl an einem Stammtisch nach zig Litern Alkohol entstanden. Man kann es alt weltweiter Händler nicht jedem Recht machen aber man versucht es zu 100% und gibt alles. Dann kommt eine Sendung nicht rechtzeitig an, weil der Zusteller lieber ein Zettel in den Briefkasten legt als das Paket abzugeben und schon werden aus 5 Sternen ruckzuck 1-3 Sterne als Mangel.........Anfrage am Tag nach dem Kauf- wo ist mein Artikel, bäääm Mangel, Hallo gehts noch ?? Diese Mängel steht dann bis zu 12 Monate in der Mängelquotenliste und erschwert einem das handeln ungemein. Verkäuferstatus ,,unterdurchschnittlich" = bei 100% Positiv und keinerlei neutralen Bewertungen und monatlicher Ebayrechnung von bis zu 2000.- Euro sind ein Wiederspruch an sich. Wer denkt sich sowas bescheuertes aus.?? Ich hoffe nur das Ebay mal Intern nachforscht und nachrechnet was der Wegfall und die Einschränkungen der Ebay-Shops, das Unternehmen selbst an Euros kostet. Wo kein Verkäufer da kein Umsatz !!! Also keine Einstellgebühren und Verkaufsprovision

Wir sind innerhalb 5 Monaten von ca. 6000 Artikel auf 198 Artikel herabgestuft worden da wir angeblich die Verkäuferstadards nicht einhalten. Wie gesagt bei 100% positiv. Ebay zerlegt sich systematisch selbst und bei Gesprächen am Telefon wird man nur vertröstet und es führt zu nichts. Stundenlange telefonate mit Analysen und Auswertungen führten zu nichts.

Man kann nur beten das Ebay wieder " Back to the Roots" geht, so wie es einmal war".

Leider hat mein Bekannter Marcus Recht und ich muss Ihm hier beipflichten.

Also sperren Sie bitte doch mein Konto gleich oder löschen Sie es einfach, Sie sehen doch sowieso alles und bestimmen die REGELN von Vorne bis hinten und wenn Sie mal nicht ganz passen, werden Sie wieder neu ausgelegt oder bestimmt.

Der GLÄSERNEKUNDE wird irgendwann zum Sargdeckel werden, weil das Thema Datenschutz hier auch ungemein umgangen wird.

Ich habe Mängel in Höhe von 7,62% weil Kunden mir das Geld zu spät überwiesen haben, diese fordern aber gleichzeitig die Ware in 2-3 Tagen geliefert zu bekommen, dabei weiß jeder Hinz und Kunz das eine normale Überweisung schon so lange dauert!!!

Das ist echt ein Witz und wenn es nicht so traurig wäre, müsste ich auch mehrmals darüber lachen.

Am Telefon sagt einem sowieso jeder was anderes, wenn das anständiger Kundenservice sein soll, denn ich auch noch

jedes mal bewerten möchte mit Aufforderung im Anschluss, dann würde Ihr Bewertungssystem aber eine Menge

an negativen Bewertungen aufweisen.

Da kämen Sie noch nicht mal mehr von Berlin bis nach München, ohne an 10 verschiedenen Stellen eine Zollgebühr zu entrichten.

Es werden hier Sachen verlangt und ausgelegt, die beinahe Unmöglich erscheinen, dass ist eine bodenlose Frechheit.

Wenn man nicht sofort reagiert als Verkäufer,sind aus oder Nachbesserungen wie in meinem Fall aufeinmal nicht mehr möglich!!!

Obwohl es überall heisst kontaktieren Sie Ebay in Berlin, die können das machen.

Mir Leute vom Kundenservice sagen, das es geht und sich gleichzeitig auch über Ihr eigenes System beschweren.

Das muss man sich mal vor Augen halten.

In diesem Sinne, vielen Dank für Ihre Hilfe, die ich jetzt warscheinlich nicht mehr bekommen, weil ich wieder mal die Warheit gesagt habe.

Unsere Gesellschaft ist so verlogen, da kommt mir echt die Galle hoch.

Ps: Ich war im vollen Besitz meiner geistigen Kräfte, als ich das hier verfasst habe!

Mit freundlichen Grüßen

Herr Werner

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 593 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay Wirtschaftskriminalit von Maik, 10.07.2025, 11:11 Uhr

    Ich unterstelle eBay, klare Wirtschafts Kriminalität, da sie sich an Versandgebühren bereichern, sowie Zahlungen zurückhalten, die ewig auf deren Konto liegen, welches wohl verzinst, wird aber dem Kunden nicht ausgezahlt werden. Dies geschieht wohl unter gesetzlichen Gut willen einer kriminellen... » Weiterlesen

  • Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr

    Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen

  • Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr

    Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen

  • Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr

    Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld

  • Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr

    Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen

  • Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr

    Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen

  • CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr

    Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen

  • Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr

    Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen

  • Artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr

    ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen

  • Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr

    Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei