„Verkäufer mit Top-Bewertung“ auf eBay: haben bald eine Widerrufsbelehrung mit einem Monat Widerrufsfrist zu verwenden
Wer ab Herbst 2013 noch die Auszeichnung „Verkäufer mit Top-Bewertung“ erhalten möchte, hat zukünftig noch höhere Anforderungen zu erfüllen als bisher.
Versandkostenfrei - der große Selbstbetrug der Verbraucher
Beitrag von Thomas
18.04.2013, 00:35 Uhr
Ich glaube nicht, dass ebay verzweifelt nach einer Möglichkeit gesucht hat, die Provision auf Versandkosten zu kassieren. Das hätte man einfach so verkünden können - vermutlich ohne derart weitreichende und auch meines Erachtens negative Auswirkungen. Bei Amazon ist die Provision auf die Versandkosten normal. Der Schritt war bei ebay eigentlich überfällig.
Meiner Meinung nach reagiert ebay hier auf den Wunsch der Kunden "versandkostenfrei" zu bestellen. Jeder Verkäufer weiß, dass dies absoluter Unsinn ist ... aber Marktstudien bestätigen: Verbraucher wollen das! Allerdings wäre eine Gestaltung "versandkostenfrei ab x Euro Auftragswert" als Zwangsmaßnahme die bessere Lösung gewesen. Amazon selbst hat damit durchschlagenden Erfolg.
Auch wir haben diverse Produktfamilien, die meist zu 3-20 verschiedenen Positionen in einem Auftrag bestellt werden. Die Grenze nur monetär an 5 Euro Produktpreis festzumachen deeskaliert die Situation für einen Teil der Produkte aus unserem Angebot. Eine andere Produktfamilie liegt z.B. bei 5,99 Euro je Artikel, es stehen ca. 20 verschiedene zur Auswahl, von denen bei 70% der Bestellungen mehrere gekauft werden. Der Produktpreis wird also auf 8,99 Euro je Artikel steigen müssen und jeder Kunde, der mehrere bestellt, ist der Dumme.
ebay muss man nicht verstehen: Bis heute ist ebay nicht in der Lage, die eigenen Defizite gegenüber Amazon auszuräumen. Die sollten die Plattform zu einem Shop-Portal umbauen, bei denen die Käufer nach einer Kaufentscheidung das normale Einkaufsgefühl eines Onlineshops haben. Zumindest bei unserem Portfolio würde das helfen und ebay hätte eine signifikant höhere Provision je Bestellung. Eine Abkehr von Versandkostenrabatten, hin zu verständlichen Versandkostenstrukturen wäre sinnvoller gewesent. Jeder normale Onlineshop kann das besser.
So wird sich der regionale Einzelhandel bei ebay bedanken, da ganze Produktgruppen durch "versandkostenfrei" auch mit UVP regional günstiger zu bekommen sein werden ... oder die Kunden versuchen es dann doch über Preissuchmaschinen und Amazon.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 18 Kommentare vollständig anzeigen
-
EBay gegen bereit unterwegs von Mike, 07.02.2019, 01:09 Uhr
Hallo zusammen da kann ich ein Lied singen ich hatte sehr gut gelaufener eBay Shop hatte kein sorgen gehabt gute Ware lieg und lieg bis eBay merkte das bei mir lief dann Konto Sperre als Verkäufer hat man bei eBay überhaupt gar keine Rechte schade eBay hat noch nicht mal kapiert das Ohr Händler... » Weiterlesen
-
Pivat von Inez Kamphausen, 12.12.2015, 16:42 Uhr
Abzocke schlimmster Art! NIE WIEDER EBAY!
-
Ebay und paypal halten sich nicht an eigene Richtlinien, faktisch kein Lieferantenschutz von H. Schambeck, 15.12.2014, 14:42 Uhr
Der Vorgang: Von mir wurden über 100 Bücher für 250 Euro an einen Kunden verkauft. Bezahlung vom Kunden via paypal. DHL verschlammt die Lieferung. Zurecht beschwert sich der Kunde bei mir. Soweit alles in Ordnung. Beantworte brav nach Richtlinie von ebay die Beschwerde und stelle den bei ebay... » Weiterlesen
-
Bald gibt es was von Atik, 12.10.2014, 12:24 Uhr
Es ne komische Laden..ebay oder Amazon... mir haben die ebay konto zu gemacht und dauerhaft vom Verkauf Ausgeschlosssen, Das bei 100% und bei den 5 sterne Bewertungen: 3x 5.0 und 1x 4.9 punkten... Amazon hat ohne 1x Verkauft zu haben dicht gemacht..angeblich gegen Richtlinien Verstossen. und... » Weiterlesen
-
Geschäftsführer von Carl Ascher, 23.09.2014, 10:24 Uhr
Ebay Verkäufer sind seit 2014 so gut wie rechtlos, werden schlecht behandelt. Zusagen werden nicht eingehalten. 80% aller Topverkäufer wurden abgestraft die sogenannte Ebay Garantie ist reine Makulatur. Topverkäufer gibt es so gut wie gar nicht mehr aber durch diese Maßnahme konnte Ebay heimlich... » Weiterlesen
-
Hood wird immer besser! von Claudia Weber, 02.09.2014, 10:19 Uhr
Seit einigen Jahren bin ich bei Hood als gewerbl. Verkäufer. Ich verfolge Ebay und Hood auch schon über diesen Zeitraum und muss feststellen, wo Ebay immer schlechter wird, baut Hood richtig auf. Anfangs hatte ich bei Hood vielleicht 1 Verkauf im Monat. Seit 2013 geht es Aufwärts mit den... » Weiterlesen
-
Hr. von Rank, 08.08.2014, 16:11 Uhr
Liebe Leute und Mitleidende, der Punkt ist doch der, das sich keiner zu einer klaren Aussage bewegen lässt, weder ebay, und auch nicht die Anwälte. Auch die Gerichte geben den aus dem Boden gesprießten Abmahnvereinen recht, und diese drehen dir das Wort im Mund um. Nach einer Abmahnung von so einem... » Weiterlesen
-
Das Grab ist schon ausgehoben von Wilhelm Keller, 18.02.2014, 20:32 Uhr
Wir haben uns derart über die Ebayvorgaben geärgert, dass wir als relativ grosser Händler nicht mitgemacht haben. Einen kostenlosen Versand wird es bei uns nie geben. Die Provisionsermäßigung haben wir sofort auf die Preise umgelegt und in der Artikelbeschreibung die Preiserhöhung wegen... » Weiterlesen
-
Abzocke überall auch bei privaten kleinen Verkäufern von Corinna, 08.01.2014, 06:30 Uhr
Ich habe als kleine private bei aktuell 10 Verkäufen im geringpreisgen Segment Ware quer Beet schon 4 Fälle, wo gar nicht gezahlt wird, 3 , die sich abstrus über Kleinigkeiten beschweren und 2, die 30 -50 Cent über dem reinen Porto zurück haben wollen und alle drohen sofort mit Ebay, Anwalt und der... » Weiterlesen
-
Stimmt nicht! von Tom Jones, 29.10.2013, 21:18 Uhr
Bitte aktualisieren! Die 1 Monat Frist ist nur um die 20% Rabatt als Verkäufer mit Top Bewertung zu erhalten. Der Rest hier, ebenso die Kommentare sind totaler Quatsch! Und wurden mir als Verkäufer NIEmals angekündigt und sind auch nicht vorhanden. Also bitte Hausaufgaben machen. ;)
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben