Leserkommentar zum Artikel

Abmahnwelle wegen Verstößen gegen das Textilkennzeichnungsgesetz

Textilhändler aufgepasst! Seit Kurzem lässt die VK Fashion Retail GmbH & Co Schwerin KG über eine Anwaltskanzlei aus Mayen verstärkt Online-Händler abmahnen, die Textilien über das Internet zum Verkauf anbieten und dabei angeblich gegen die Vorschriften des Textilkennzeichnungsgesetzes verstoßen.

» Artikel lesen


Ohne Titel

Beitrag von Unbekannt
20.02.2009, 21:38 Uhr

Diese Firma mahnt weiterhin ab!!!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 3 Kommentare vollständig anzeigen

  • Abmahnwelle gegen Verstoesse des Textil-Kennzeichnungsgesetz von Unbekannt, 10.12.2008, 19:14 Uhr

    Hallo ,ich finde den Artikel sehr interessant ,weil ich selber betroffen davon bin .Leider weiß ich nicht ,wie ich mich jetzt Rat holen kann .

  • Ohne Titel von Unbekannt, 29.11.2008, 09:29 Uhr

    Hallo, ich bin auch selbst als Kleinunternehmerin bei ebay von diesem Fall und dieser Firma betroffen. Ich habe mich anwaltlich beraten lassen, daraufhin hat der Anwalt einen Brief mit einer modifizierten Unterlassungserklärung verfasst, und die Forderung der Kostenübernehme in Höhe von rund 780,-€... » Weiterlesen

  • Ohne Titel von Unbekannt, 24.11.2008, 21:41 Uhr

    Hallo finde den Aritkel hochinteressant da ich selbst betroffen bin. Ich kann nur aus Erfahrung sagen, daß wir Online-Händler uns dagegen wehren müssen - und zwar mittels einer Strafanzeige gegen Mandanten und abmahnenden Anwalt..... anders geht´s leider nicht. Ich habe durch diese Technik... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei