Leserkommentar zum Artikel

Preisangabenverordnung: Wie haben Händler im Internet Preise darzustellen? – FAQ

Immer wieder erreichen die IT-Recht Kanzlei diverse Anfragen zur [Preisangabenverordnung|http://www.gesetze-im-internet.de/pangv/index.html] , die alle dasselbe Problem berühren: Auf welche Art und Weise hat man im Bereich des Fernabsatzes Preise für Waren oder Dienstleistungen darzustellen? Wie haben Grundpreisangaben zu erfolgen und welche Besonderheiten gelten etwa bei Preissuchmaschinen, Preisvergleichslisten oder eBay? Warum ist jeder Amazon-Händler derzeit abmahnbar? Lesen Sie die nachfolgenden FAQ („Frequently Asked Questions“) der IT-Recht Kanzlei.

» Artikel lesen


Kleingewerbe

Beitrag von Paulchen Panther
29.08.2010, 16:18 Uhr

Kleingewerbetreibende werden mal wieder gar nicht in der Darstellung berücksichtigt. Sie stellen kein + Mrw-Str. dazu.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 6 Kommentare vollständig anzeigen

  • Einzelunternehmer bei Amazon von Scherer, 20.07.2016, 18:51 Uhr

    Und nun verlangt man nicht nur einen Gesellschaftervertrag, nein nun soll es sein Personalausweis sein, den Gewerbeschein, diesen er auch einreichte, das war auch nicht genug, auch die Rückseite mit den Gesetzlichen Bestimmungen. Und dann steht immer noch offen, ob sie sein Konto wieder entsperren.... » Weiterlesen

  • Einzelunternehmer bei Amazon, warum darf Amazon das Konto sperren von Scherer, 20.07.2016, 18:45 Uhr

    ich verstehe nichts mehr bei Amazon. Ich habe einen Freund, der dort gebrauchte Bücher verkauft. Man gab ihm den Hinweis sich nicht als Privatverkäufer anzumelden, sondern als Einzelunternehmer. Er war etwas irritiert aber tat es und hat dazu auch einen Gewerbeschein in seinem Rathaus eingeholt.... » Weiterlesen

  • Ohne Titel von Susanne Weber, 07.12.2009, 17:20 Uhr

    Hallo, wenn ich Tee in 100 Gramm Packungen gewerblich über Ebay verkaufe, muß ich dann auch den Grundpreis angeben? Der Käufer gibt in dem Fall nur die Stückzahl ein, wenn er kauft. Lg.

  • Fehlende UST oder Mwst im Onlineshop von Schmitz, 28.11.2009, 13:34 Uhr

    Reicht die Angabe: "Sie erhalten mit der Ware eine Rechnung ohne ausgewiesen Mehrwertsteuer, da für Kleinunternehmer gem. § 19 Abs. 1 USTG (Kleinunternehmerbesteuerung) gilt, und somit keine Mehrwertsteuer ausgewiesen wird." am Ende der Artikelbeschreibung. Oder müssen die Preise mit brutto... » Weiterlesen

  • set von Unbekannt, 24.11.2009, 18:05 Uhr

    Gibt es hierzu eine Antwort oder ist die Frage nicht fragenswert? Denn zur Lösung all unserer Probleme mit den Grundpreisen z. T. noch mit Varianten wäre doch: immer ein Set anzubieten, in dem immer noch ein weiterer Artikel z.B. 1 günstige Bürste etc. mit angeboten wird. Ich bin der Meinung,... » Weiterlesen

  • Set Produkte von Unbekannt, 14.05.2009, 08:37 Uhr

    Hallo Herr Keller, was ist in folgendem Fall zu tun: Verkauft wird ein Reinigungsset bestehend aus einem flüssigen Reiniger 500ml, einer Bürste, einem Pinsel und ein Microfasertuch. Gesamtpreis 10€. Wie ist nun der Grundpreis für den Reiniger anzugeben ???

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei