2025 - Änderungen für Händler: ein Überblick
Alle Jahre wieder: Auch 2025 werden Gesetzesänderungen in Kraft treten, die Online-Händler beachten und umsetzen müssen. Wir geben einen Überblick über die Neuerungen.
Wie macht das Temu & Co?
Beitrag von Bastian
17.06.2025, 20:46 Uhr
Im Ernst, wie machen Temun& Co. das? Da kann keiner mehr mithalten. Sollen wir unsere Firmen verlagern und auch einfach auf diese ganze Nummer hier scheißen? Nicht? Dann sollen die doch verdammt nochmal einfach den Onlinehandel verbieten. Echt jetzt...
Es ist nur noch zum lachen.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
EU = freier Markt? Tolle Theorie! von JN, 04.04.2025, 11:16 Uhr
Die Gesetze bremsen den Handel aus. Beispiel Verpackungsverordnung: Fehlt auf den Verpackungen das Registrierungslogo des jeweiligen Landes (jedes Land hat eigene Regularien), werden Bußgelder fällig. In Frankreich sind das bis zu 100.000 Euro oder zwei Jahre Haft. Eine Verpackungsregistrierung in... » Weiterlesen
-
Etwas zu wenig von CF, 19.12.2024, 11:58 Uhr
Die Liste scheint mir aber definitiv noch zu kurz - damit wird die EU es noch nicht schaffen alle kleinen Händler vom Markt zu drängen. Einige werden das tatsächlich schaffen umzusetzen. Also bitte: Ein paar mehr sinnlose Ideen für neue Verordnungen, damit auch die letzten Händler vom Markt gehen.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben