Leserkommentar zum Artikel

Produktbilder im Online-Shop: Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten?

Wer seine Waren online zum Verkauf anbietet, bewirbt diese in der Regel mit Produktbildern. Doch muss man als Händler überhaupt Produktbilder verwenden und welche rechtlichen Probleme können damit ggf. verbunden sein?

» Artikel lesen


Vornamen

Beitrag von Mary Graupner
28.04.2025, 06:38 Uhr

Hallo wie sieht es aus wenn ich personalisierte Produkte anbiete und zum beispiel Steinfiguren mit Namen versehe? Benötige ich die Zustimmung des Käufers für die Abbildubg dieses Produktes im Onlineshop ? Oder fallen Vornamen alleine nicht unter den Datenschutz ?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • Verkauf von Bildern online von Dagmar, 10.12.2024, 18:18 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin angeschrieben worden, Bilder meiner verstorbenen Mutter, die ich bei Facebook gepostet habe auf dem online Markt zu verkaufen. Ist das möglich ? Wie bin ich vor Fake geschützt. Dagmar

  • Hr. von Heinz, 25.01.2023, 09:46 Uhr

    Wie ist das bei zb Amazon. Marken und Produktinhaber verkauft Das Produkt. Ein anderer Händler besorgt es im Grosshandel, verkauft ebenfalls. Auf Amazon werden aber alle Texte, Bilder, ...des Markeninhabers angezeigt. Urheberrecht Texte? Bilder? etc

  • - von Thomas Kießling, 28.10.2022, 08:08 Uhr

    .... dass der Verkäufer grundsätzlich alles schuldet, was am Blickfang des Produktfotos teilhat ... Da halte ich mit einem Urteil vom AG Weiden dagegen. Abbildung zeigt & Ebay Artikelmerkmale benennen 2 Artikel, lediglich in der 80-Zeichen Überschrift war im Singular geschrieben. Keinerlei weitere... » Weiterlesen

  • Marken in Produktbildern von Raphael, 27.10.2022, 23:01 Uhr

    Also ich verkaufe Regale in den Gewürze von einer bekannten Marke stehen, ist das grundsätzlich erlaubt in Produktbildern ? Danke

  • Produktverpackung auf dem Produktbild von James, 21.10.2022, 08:14 Uhr

    Stellt es ein Problem dar, wenn auf dem Produktbild eine Verpackung (z.B. Mit Marke, Text zum Produkt) gezeigt wird, das Produkt aber in einer anderen geschickt wird?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei