Oeko-Tex Zertifzierung: Wie wirbt man richtig?
Für eine rechtskonforme Werbung mit "Oeko-Tex" sind auch die Lizenzbedingungen von Oeko-Tex selbst einzuhalten. Wir zeigen, welche Bedingungen gelten.
Nennung der Zertifizierung im Produkttext
Beitrag von Christine
02.01.2025, 09:48 Uhr
Ich nähe für meinen Handmadeshop Baby- und Kinderkleidung. Diese bestehen aus zertifizierten Stoffen. Die Kleidungsstücke als ganzes sind aber natürlich nicht nochmal von OekoTex zertifiziert.
Ich führe bei jedem Artikel in der Produktbeschreibung auf aus welchen einzelnen Material dieser gefertigt ist. Bspw. : - Jersey xy (95% Baumwolle, 5% Elasthan) OekoTex 100 - Bündchen vw (95% Baumwolle, 5% Elasthan) OekoTex 100
Nach dieser aktuellen Regelung dürfte ich also auch hier nicht aufgeführen, dass die verwendeten Materialien OekoTex zertifiziert sind? Da sie nicht als fertiges Produkt zertifiziert wurden? Oder würde das so gehen?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Termer von Termer, 05.03.2019, 16:29 Uhr
Hallo, heisst das es kann abgemahnt werden wenn ich schreibe " die Stoffe sind nach Öko TeX Standard 100 zertifiziert"? Lg
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben