FAQ zur Produktsicherheitsverordnung (GPSR) - Händlerpflichten
In Kürze wird die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) gelten. Wir geben in diesem Beitrag Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Medzinprodukte
Beitrag von Patrick
16.07.2024, 10:27 Uhr
Wie verhält es sich bei Medizinprodukten, die es üblicherweise im Sanitätshaus oder Gesundheitsfachhandel gibt? Diese unterliegen doch bereits dem MDR - werden diese dann doppelt reguliert?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 102 Kommentare vollständig anzeigen
-
Ist doch logisch von Michel Meier, 27.03.2025, 11:29 Uhr
Ist doch logisch was dahintersteckt.Ich wette Lobbyisten haben das den EU Politikern eingeflüstert.Für die grossen U. ist alles kein Problem,die kleinen gehen so kaputt,genau wie beim Verpackungsregister.Welchen Sinn macht es für einen kleinen Buchhändler sich irgendwo im EU Ausland anzumelden wenn... » Weiterlesen
-
Kunstgegenstände von Richard, 05.02.2025, 11:17 Uhr
Die GPSR für Kunstgegenstände wird unterschiedlich, auch von Juristen interpretiert Artikel 3 28. "Antiquitäten“ Produkte wie etwa Sammlerstücke oder Kunstwerke, bei denen Verbraucher vernünftigerweise nicht erwarten können, dass sie den neuesten Sicherheitsnormen entsprechen. Wurde hinten der... » Weiterlesen
-
Stichtag von Birgit, 22.01.2025, 19:29 Uhr
und, ist noch jemand da...oder seid ihr auch seit Stichtag alle "nicht mehr am Produzieren bezw. Verkaufen" ....würde der Wirtschaftsluftikus jetzt sagen.
-
Neuware Privatverkauf von Marion, 02.01.2025, 09:46 Uhr
Was, wenn man z.B. Neuware (Klamotten, Geräte oder was auch immer) privat verkauft? Inwieweit sind die Angaben da Pflicht?
-
Kostenlose PDF-Anleitung von byteriver von Stephan W. Dörr, 18.12.2024, 22:20 Uhr
Hallo zusammen, auf der Seite von byteriver findet ihr eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung wie ihr Metafelder in Shopify nutzen könnt, um allen Anforderungen der neuen GPSR gerecht zu werden.
-
Dr. von Kalinka, 14.12.2024, 00:16 Uhr
Gilt eine Postfachadresse auch als Postanschrift? Meine physische Adresse steht weiterhin im Impressum. Für die GPSR habe ich mir ein Postfach zugelegt, weil ich nicht überall meine Privatadresse, die zugleich auch Geschäftsadresse ist hinschreiben will. Geht das?
-
Produkthandbuch für Küchenrolle & Co...echt jetzt? von Ich, 12.12.2024, 23:36 Uhr
Amazon erteilte mir rund 150 Verwarnungen mit Kontogefährdung wegen diesem Gesetz. Muss ein Verkäufer jetzt ernsthaft ein Produkthandbuch für stink normale Küchenrollen, Taschentücher und Nagelfeilen hochladen, zuzüglich zu 6 Fotos und Aufkleber mit Impressum und Seriennummer und ebenfalls... » Weiterlesen
-
Geo-Fancing Verbot und Sprachen von Christian W., 06.12.2024, 11:17 Uhr
"Wird das Produkt in mehreren oder sogar in allen EU-Mitgliedstaaten auf dem Markt bereitgestellt, d.h. verkauft und geliefert, müssen die Warnhinweise und Sicherheitsinformationen in sämtlichen betroffenen Amtssprachen bereitgestellt werden." Ist es wirklich so, dass in die Länder verkauft UND... » Weiterlesen
-
K. von Daria, 06.12.2024, 10:50 Uhr
Ich habe mein Atelier zu Hause. Muss ich wirklich bei jedem Produkt meine Privatadresse angeben? Was ist mit Datenschutz?
-
GPSR = der große EU Wirtschaftseinbruch :( von Sandra H., 05.12.2024, 18:24 Uhr
ich befürchte, dass dieses Jahr schon innerhalb der EU die Wirtschaft im Onlinehandel fast komplett wegbricht. Aufgrund von 500%iger Bürokratie. Keine Ahnung, inwiefern Produkte die seit 15 Jahren problemlos, ohne Kundenbeschwerde verkauft wurden, urplötzlich "unsicher" sein sollen. Auch ich sehe... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben