Leserkommentar zum Artikel

Ab wann handelt der Käufer als Unternehmer ohne Widerrufsrecht?

Das Widerrufsrecht steht nur Verbrauchern zu. Wir zeigen, wann ein Kunde als Unternehmer einzustufen ist und wie Händler mit unseren Mustern erfolgreich gegen „falsche Verbraucher“ vorgehen können.

» Artikel lesen


USt ID

Beitrag von Ingo Scharp
29.11.2023, 16:44 Uhr

Wenn ein Einzelunternehmen, welche ja als Verbraucher und auch als Unternehmer bestellen kann, seine USt ID bei der Bestellung mit angibt, kann ich dann von einem Kauf via B2B also ohne rechtlichen Widerruf ausgehen?

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 4 Kommentare vollständig anzeigen

  • Handwerksmeister von Ortwin Maid, 25.09.2024, 12:06 Uhr

    Hallo, was ist, wenn steuerlich noch Betriebsgebäude existieren, das Gewerbe nicht abgemeldet ist, das Gewerbe aber nicht mehr ausgeführt wird? Ist der Kauf eines PKW dann Privat oder Gewerblich?

  • Gilt der Widerruf auch bei Seminaranmeldungen von Georg, 20.12.2023, 17:25 Uhr

    Wie ist zu verfahren wenn eine Dienstleistung (Seminar) angeboten wird und der Kunde ganz einach nicht kommt?

  • Sandra von Sandra, 13.12.2023, 15:16 Uhr

    Besteht auch ein Widerrufsrecht bei personalisierter Ware, die also extra und speziell für einen Kunden angefertigt wird und an Dritte nicht verkauft werden könnte ?

  • Rücknahme ebay Plus für Gewerbetreibende von Michael Prandtl, 03.12.2023, 13:34 Uhr

    Kann durch ebay Plus das nicht vorliegende Rücknahmerecht für einenGewerbetreibenden aufgehoben werden? Rücknahmeverlangen wird von ebay automatisch akzeptiert.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei