Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?
eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.
EBAY zockt ab
Beitrag von Jany Tempel
14.10.2022, 07:23 Uhr
Meine Antwort an die Anwälte von EBAY:
Vorgang:
Ich habe als Privatperson am 26.07.2022 mehrere Inserate auf Ebay eingestellt. Da ich Optionen wählte, die Gebühren kosten sollten, habe ich mehrfach gegoogelt (siehe Anhang) in welchem Fall die Gebühren anfallen. Mehrfach wird über Google angezeigt, dass die Gebühren (in meinem Fall Option: “Mindestpreis nicht erreicht”) erst fällig werden, wenn ein Verkauf zustande gekommen ist.
Ein paar Tage später fand ich eine Abbuchung über 600€ auf meinem Konto wieder und kontaktierte den Support, dass da etwas nicht stimmen könne.
Am 2.08.2022 versicherte die Dame vom Support mir am Telefon, dass sie das Missverständnis erkenne und sich darum kümmern werde es rückgängig zu machen, ich solle aber alle Inserate löschen, was ich umgehend tat. Es waren weder Gebote noch Verkäufe passiert.
Am 3.08.2022 bekam ich eine Email vom Kundenservice, dass mein Anliegen nicht rückgängig gemacht werde und ich die Gebühren bezahlen müsse.
Ich legte Widerspruch ein und lege ihn hiermit wiederholt ein:
1. auf Grund m. E. Vortäuschung falscher Tatsachen / Benutzerunfreundlich ohne Warnung.
Wer würde eine Option wählen, die bei Nichtverkauf eine horrende Summe an Gebühr kostet?
Beispiel: ich will eine Rolex für 5000€ verkaufen, stelle zur Sicherheit mit Mindestpreis ein, weil ich Angst habe, dass die Uhr sonst für € versteigert wird, verkaufe die Uhr aber nicht und habe für das Inserat dann 150€ Gebühren bezahlt? Das ist doch vollkommen absurd.
Benutzer in solche Kostenfallen zu locken, sollte strafbar sein.
Man hatte mir die Lösung des Problems versprochen und sich kundenfreundlich genannt, wenn es um offensichtliche Missverständnisse ging. Ebay ist inzwischen ein überladenes Plateau für das man einen Bachelor machen müsste, um es zu durchblicken, von Benutzerfreundlichkeit kann da keine Rede mehr sein.
2. habe ich 29.07.2022, am 1.,2. und 3. August mich mehrfach mit dem Support auseinandergesetzt, nachdem ich, wie aufgetragen, am 2.08. alle Inserate gelöscht hatte. Somit befand sich der Vorgang innerhalb der üblichen 14-tägigen Widerrufsrecht von Verträgen. Ich habe widerrufen, gelöscht und widersprochen.
Dabei bleibe ich.
Nach weiterer Recherche finde ich zahlreiche Artikel, die diese Problematik beleuchten:
https://www.it-recht-kanzlei.de/viewComment.php?nid=5494
https://www.finanztip.de/blog/neue-ebay-gebuehren-veraergern-verkaeufer/
Wenn Sie dies nicht akzeptieren, behalte ich mir vor mich öffentlich gegen diese offensichtliche Bauernfängerei zu wehren.
Jany Tempel
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 578 Kommentare vollständig anzeigen
-
Kein Problem mit Hood von Kubik Rubik, 23.03.2023, 17:59 Uhr
Trotz der etwas geringeren Nachfrage wird mein Zeug bei hood verkauft. Insgesamt hatte ich bereits über 52 positive Bewertungen und noch mehr Verkäufe. Noch mehr Artikel sind drin: http://www.hood.de/gesamt-sortiment/318201896/kubik_rubik.htm .
-
Bewertungsportal ist auch sehr einseitig von Erich Kestler, 23.02.2023, 13:48 Uhr
Als VERKÄUFER kann ich "Kunden" auch nicht mehr neutral oder nagativ bewerten, selbst wenn Diese unfair, betrügerisch und unsozial agieren. Ein Kunde in BERLIN hat extra auf günstige und schnelle Lieferung als Warensendung bestanden und als ich das erfüllte habe, behauptet dieser "Thaddäus P" daß... » Weiterlesen
-
Chinesen bei Ebay -Standort BRD - Rechnung ohne Umsatzsteuer ! von Patrick E., 18.01.2023, 13:28 Uhr
Wieder einmal sind wir hereingefallen bei Ebay .... Perfektes Deutsch - Standort Kleinstadt in Deutschland - Lieferung Ebay-Plus in 3 Tagen. Dann kam nach 1 Woche die Ware - aus China. Verkäufer ist ein anderer als der bei den rechtlichen Angaben zum verkäufer im Angebot steht. Rechnung nur nach... » Weiterlesen
-
kauven von nici-nici, 26.12.2022, 10:52 Uhr
Leute raus aus eBay!!!!! seit 4 letzte Käufe alle 4 passen oder irgend welche schort! in anderen Plattformen kann man auch kaufen! Verkaufen lohnt sich überhaupt nicht! nur ab zocke bei Ebay. Auch voller China mühl!
-
Herr von James Etrok, 14.12.2022, 18:34 Uhr
eBay ist nur noch für gewebliche Verkäufer interessant. Für Private ist es geradezu gefährlich geworden per eBay etwas zu verkaufen. Die Bedingungen von eBay laden die "privat von privat Kunden" geradezu ein zu betrügen. Ihnen passiert ja nichts wenn sie den Verkäufer abzocken. Fazit: kaufen ist... » Weiterlesen
-
eBay kassiert bei Porto mit von jule, 23.11.2022, 19:45 Uhr
Also ich bin der Auffasung das eBay an den Versandkosten keine Provision erhalten darf,ich meine das gehört zur Kategorie selbst Bereicherung wie es die Banken Jahrelang mit ihren ,,Bearbeitungsgebühren " gemacht haben,und was kam heraus der Bundesgerichtshof kippte diese Gebühr und die Banken... » Weiterlesen
-
ebay Abzocke Versandkosten von Beyer Axel, 21.11.2022, 11:47 Uhr
Mir wurde 11/ 2022 gekündigt weil ich Fragen stellte wegen doppelter Versandkosten , aufmerksam wurde ich durch einen Verkäufer der mir das freundlicher Weise mal erklärte was da abläuft . Egal , mann kann auch ohne Ebay an die Händler kommen und daher direkt das Geschäft machen . In meinen Augen... » Weiterlesen
-
betrug von Angov, 16.10.2022, 13:11 Uhr
ebay hält sich fest nur an die käufer verkäufer darf ihre brötschen bezahlen und mund halten, ich habe ein apple monitor nach Spanien verkauft der käufer meldet ein transportschaden nach ca 7 tage ich habe mich geweigert das gerät zurück zu nehmen darauf ebay hat mir geschrieben das ist besser wenn... » Weiterlesen
-
Ebay begeht Abzocke bei Versandkosten von F.Michel, 14.10.2022, 13:29 Uhr
Ich kann es nicht glauben, verlangt doch Ebay tatsächlich auf die Versandkosten 10% Provision. Das ist ja totale Abzocke, kann man da nichts dagegen unternehmen? Sollte es sich daran nichts ändern werde ich dort aussteigen.
-
Betrug und Diebstahl von eBay von Susan, 05.10.2022, 15:15 Uhr
Artikel ging für 1,00 Euro weg , Versandkosten weil schweres Paket 9,49. Also gesamt vom Käufer gezahlt 10,49 Nach Abzug der Gebühren sind mir 8,99 geblieben . Das bedeutet das ich nicht mal 0.01 Cent gewinn hatte sondern noch draufgelegt habe. An DHL Paketgebühren zahlen und eBay erhebt auch noch... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben