Leserkommentar zum Artikel
Muss das Widerrufsrecht gegenüber Unternehmern ausgeschlossen werden?
Wie zahlreiche Händler-Anfragen zeigen, besteht in der Praxis oft Unsicherheit, was die Handhabung des Widerrufsrechts bei unternehmerischen Käufern betrifft. Muss dieses solchen Käufern gegenüber etwa aktiv ausgeschlossen werden?
Rentnerin
Beitrag von Inga Hipp
27.09.2022, 17:58 Uhr
Wie verhält es sich, wenn ein Unternehmer nach Anruf eines Anbieters unter falschen Voraussetzungen einen telefonischen Auftrag erteilt hat, diesem jedoch sofort wieder storniert, nachdem festgestellt wurde, dass der Anbieter unseriös ist
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben