Leserkommentar zum Artikel

Neue Zahlungsbedingungen bei eBay – Was ändert sich für die Händler?

eBay hat zum 28.02.2012 seine Zahlungsbedingungen für eBay-Verkäufer geändert. Die neuen Zahlungsbedingungen sehen für Verkaufsgeschäfte über eBay einige fundamentale Änderungen im Vergleich zur bisherigen Bezahlungspraxis bei eBay vor. In diesem Beitrag sollen die wichtigsten Änderungen für eBay-Händler in Kürze dargestellt werden.

» Artikel lesen


Frau

Beitrag von Simone Stockmann
02.06.2021, 20:26 Uhr

Totale Abzocke - Dieser Betrug muss angezeigt werden und in den Medien publik gemacht werden. Ende Mai 2021 wurde ich immer wieder per Mail aufgefordert den neuen Zahlungsbedingungen zu zustimmen, was ich dann am 26.05.2021 auch tat - sonst hätte ich keine weiteren Artikel mehr einstellen können. Außerdem wird man noch schön mit 70% Verkaufsprovision bis zum 31.05.2021 geködert. Statt neue Artikel einzustellen ärgerte ich mich am WE mit Ebay rum. Auch alte Auktionen die ich damals mit Verkäuferprovision einstellte, wurden auf einmal einfach vom Käufer per Paypal bezahlt. Bsp. Eine neuwertige Strickjacke von Orsay für 4,- Euro + 4,30 Euro Hermespäckchen (so viel muss ich auch an Hermes bezahlen, da sind noch nicht einmal Verpackungsmaterial und Fahrtkosten enthalten). Ich wunderte mich auch hier wieder, warum Ebay bei diesem Artikel 96 Cent einbehält. Auch heute (wie auch schon am Sonntag) wurde mir abermals von einer Ebay-Mitarbeiterin bestätigt, dass Ebay nicht eine Provision von dem reinen Verkauf der Strickjacke der 4,- Euro nimmt, sondern von den 8,30 Euro - also auch von den 4,30 Euro Versandkosten. Hallo, die 4,30 Euro muss ich an Hermes bezahlen, das ist nicht mein Gewinn. Und ich als Privatperson kann diese Kosten nicht steuerlich absetzen. Leider muss man die Versandkosten mit angeben, sonst würde sich der Käufer die Hände reiben und nur die 4 Euro für die Strickjacke über Paypal abdrücken und ich kann dann zusehen wie ich diese Jacke dann verschicke. Fakt ist wir werden so oder so verarscht! Den Artikel teurer Anpreisen - hm - damit ist keinem gedient! Momentan habe ich all mein 700 Auktionen auf Eis gelegt (zum löschen steckt viel zu viel Arbeit drin). Die seit dem 26.05 2021 verkauften Artikel muss ich jetzt leider mit dieser Zahlungsmethode verschicken. Ich bin stinke sauer! PS: Ich konnte auch nie nachvollziehen, ob ich mein Geld auch für einen nicht bezahlten Artikel zurück bekam - Problem klären - lief doch viel später aus, da wurden die monatlichen Gebühren schon längst abgezogen!

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 593 Kommentare vollständig anzeigen

  • EBay Wirtschaftskriminalit von Maik, 10.07.2025, 11:11 Uhr

    Ich unterstelle eBay, klare Wirtschafts Kriminalität, da sie sich an Versandgebühren bereichern, sowie Zahlungen zurückhalten, die ewig auf deren Konto liegen, welches wohl verzinst, wird aber dem Kunden nicht ausgezahlt werden. Dies geschieht wohl unter gesetzlichen Gut willen einer kriminellen... » Weiterlesen

  • Catawiki von Lakhsmi, 05.07.2025, 02:36 Uhr

    Ich habe bei Catawiki sowohl diversen Goldschmuck verkauft, als auch über die Jahre bestimmt zwei Dutzend antiker Teile ersteigert. Das einzige Unternehmen, mit dem ich richtig Schwierigkeiten hatte, ist United Pearl Trading aus Antwerpen. Ich hatte eine wertvolle Kette von runden weißen... » Weiterlesen

  • Negative Catawiki Erfahrung von M, 26.12.2024, 22:31 Uhr

    Sehr enttäuschend! Unangenehme Fragen werden von Catawiki einfach nicht beantwortet und in Archive verschoben. Fragen zu Datenschutz oder Käuferschutz? Fehlanzeige! Bei berechtigten Rückgaben bleibt der Käufer alleine und muss mit dem Verkäufer über Rücknahme und Versandkosten verhandeln. Catawiki... » Weiterlesen

  • Catawiki und seine Betrüger von Helmut, 19.12.2024, 13:12 Uhr

    Catawiki Support null ! Aber es werden immer mehr Betrüger dort tätig. Catawiki macht nix. Manche haben über 100 negative Bewertungen aber verkaufen immer noch ihre Waren. Ja sind wir denn alle blöd. Lasst die Finger davon, es ist euer sauer verdientes Geld

  • Daniel von Daniel, 02.12.2024, 12:09 Uhr

    Meine Erfahrung mit Hood.de: Pure Abzocke Ich habe einen gewerblichen Shop bei Hood.de angemeldet und schon nach wenigen Tagen feststellen müssen, dass nicht ein einziger Artikel hochgeladen wurde, geschweige denn Verkäufe oder nennenswerter Traffic generiert wurden. Es war schlichtweg nicht... » Weiterlesen

  • Nicht nur Händler von HMEB, 25.11.2024, 16:00 Uhr

    Ich habe leider auch das gleiche Problem erfahren. Ware weg. Geld von Ebay einbehalten (aus anderen Verkäufen) und an den Käufer, der die Ware hat ausbezahlt. Habe rund 500 Bewertungen. Durchweg Positiv. Der Schaden ist in meinem Fall zwar nicht so hoch, wie bei vielen Händlern hier, aber es geht... » Weiterlesen

  • CATAWIKI; Abzocke mit Zollogebühren aus China von Dietrich, 21.11.2024, 17:47 Uhr

    Für 300.-- euro Produkt ersteigert. 150.-- fordert Catawiki für Zollgebühren zusatzlich !(Im VersteigerungsAngebot so versteckt ,dass keiner es findet) 37.-- Lieferkosten 487.-- Euro forde Catawiki Betrag insgsamt mit Zollgebühren ( Damit Produkt viel zu gteuer !!) Produkt kommt in... » Weiterlesen

  • Catawiki und Stornogebühren von Yücel, 11.09.2024, 21:15 Uhr

    Hatte bei Catawiki bislang 3 bis 4 Artikel erworben bzw ersteigert und dann die letzten zwei Jahre nicht mehr reingeschaut. Jüngst wieder drin gewesen, siehe da, im rechten Rand poppt ein roter Kreis mit ner Zahl auf. Ich klicke darauf und werde auf unbezahlte Bestellungen verwiesen, bei der... » Weiterlesen

  • Artist von Stilles buschwind, 16.05.2024, 13:59 Uhr

    ein trauriger witz, dessen hauptrolle wohl ich bei/für catawikis 'seriösen' ruf spiele meine erfahrung: kauf von über 30 artikel 27 gut abgelaufen sollte ein ausreichend guter schnitt sein seriös und geschützt, sollte jedoch anders laufen denn die drei anderen artikel.... tja... da weiß ich im... » Weiterlesen

  • Herr von Bartels, 09.04.2024, 12:05 Uhr

    Seit ebay nur noch online bezahlt werden kann ähnelt die PLATTFORM EINEM KATALOG ohne kaufoptionen ich werde meine kontodaten nicht an irgendwelche Seiten senden.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei