Leserkommentar zum Artikel

Google will US-Datentransfers auf Standardvertragsklauseln stützen – was nun?

Kürzlich erklärte der EuGH das US-EU-Datenschutzschild „Privacy Shield“ für ungültig. In der Folge drohten Dienste nahezu aller US-Softwareanbieter, Daten rechtswidrig in die USA zu übermitteln. Hiervon besonders betroffen war die Google LLC mit ihren zahlreichen Trackingdiensten.

» Artikel lesen


Herr

Beitrag von Andreas Margenfeld
04.08.2020, 19:54 Uhr

Eine sehr gute Betrachtung der Problematik. Ich schätze jedoch, das "Google" zur Zeit nicht das einzige brennende Problem ist. Ich fürchte das eine noch viel größere Zahl von Nutzern (ich auch) von Webbaukästen wie WIX, WEEBLY etc., die ja fast allesamt aus den USA stammen, mit dem weiteren Betrieb ihrer Internetseiten vor einem riesigen Problem stehen.

Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Basis der IT-Recht-Kanzlei Facebookseite und Gruppe? von Rudolf Meiser, 11.08.2020, 22:12 Uhr

    Ich finde Ihre Ausführungen hier sehr richtig und wichtig. Angesichts dessen frage ich mich jedoch, auf welcher Basis die IT-Recht-Kanzlei aktuell ihre Facebookseite und Gruppe betreibt? Hier sind Sie doch Mitverantwortlicher für die Kommunikation und damit auch für eine Übertragung der Daten in... » Weiterlesen

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei