Leserkommentar zum Artikel

Urheberrechtliche Einordnung der aktuellen Madonna-Single, die sich Samples der Kultband Abba bedient

Der Beitrag zeigt den aktuellen Meinungsstand bezüglich des Problems auf, ob ein "Sample" im urheberrechtlichen Sinne schutzwürdig ist.

» Artikel lesen


Frage zu der Verwendung von Samples

Beitrag von Ken
22.02.2010, 16:30 Uhr

Ist es erlaubt, gesprochener Text aus einer TV-Sendung (beispiel: Gesprochener Text von Dieter Bohlen oder Kandidaten bei DSDS/RTL) als Sample in seiner Produktion zu verwenden. Oder ist allein durch die Aufnahme der TV-Redaktion das Gesproche rechtlich geschützt.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Akkordfolgen aktueller Chart-Hits von Markus Galla, 31.07.2012, 11:06 Uhr

    Danke für den informativen Artikel. Eine Sache würde mich als Ergänzung dennoch interessieren: Das Transkribieren von Pop-Songs scheitert meistens an den hohen Lizenzgebühren der Musikverlage. So ist es z. B. kaum möglich, für Musikschüler aktuelle Titel gemäß ihrem spielerischen Können zu... » Weiterlesen

  • sampling von qwert, 23.10.2011, 08:55 Uhr

    der beitrag war sehr aufschlussreich, mir stellt sich jedoch noch eine frage, wenn man mit seiner musik(mit sampling) kein geld verdient, also sie zb umsonst ins internet stellt, kann man trotzdem zb eine geldstrafe bekommen?

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei