Leserkommentar zum Artikel

Anleitung: Rechtstexte bei Shopify abmahnsicher einbinden

Mit welchen Schritten Händler ihre Shopify-Präsenz mit Blick auf AGB, Impressum, Widerrufsbelehrung, Muster-Widerrufsformular und DSGVO-konformer Datenschutzerklärung rechtlich absichern und pflichtkonform gestalten, wird in diesem Beitrag aufgezeigt.

» Artikel lesen


Einbindung Impressum Christian L.

Beitrag von F.F.
10.04.2019, 13:06 Uhr

Hallo Christian L, es ist ganz einfach eine Seite erstellen bei Shopify Impressum nennen und da das Impressum mit Link zu den Diensten hinterlegen(die Linkerstellung über der Texteingabe möglich einfach Adresse für den Link kopieren und dann auf Modul unten links über Texteingabefläche drücken da öffnet sich ein Fenster wo man auch festlegen kann ob der Link in einer neuen Adresse geöffnet werden soll)Alles abspeichern .Danach in der Fußzeile von Shopify einen neuen Menüpunkt anlegen Impressum nennen und bei der Linkvergabe die Seite Impressum auswählen.Das speichern und schon zeigt es die Seite in der Fußzeile korrekt an.Die rechtliche erstellte Seite von Shopify kann danach gelöscht werden.Hoffe konnte Dir weiterhelfen.

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen

  • Hr. von Christian L, 12.02.2019, 12:42 Uhr

    Hm, die Lösung ist an sich nicht schlecht. Nur hat Shopify ja jetzt unter Einstellungen eine Kategorie für Rechtstexte. Genau diese erscheinen dann auch im Checkout Prozess. Der einzige Haken, Links sind nicht klickbar. Gibt es dafür eine Lösung?

  • Projektleiter von Mario Burkhardt, 29.01.2019, 09:40 Uhr

    Wie kann ich die Rechtstexte so einbinden das sie im Shopify unter Einstellungen > Rechtliches ankommen? https://irish-pure.myshopify.com/admin/settings/legal

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei