Leserkommentar zum Artikel

Energieetikettierung für elektrische Haushaltskühl- und -gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte

Abmahnung vermeiden: Wie sind Haushaltskühl- und – gefriergeräte sowie entsprechende Kombinationsgeräte im Internet zu kennzeichnen? Der nachfolgende Beitrag der IT Recht Kanzlei verschafft Ihnen einen Überblick über die notwendigen Pflichtangaben.

» Artikel lesen


EnVKV- Anlage 1 Kennzeichnungspflicht für Haushaltsgeräte Geräuschemission

Beitrag von Frank
11.01.2010, 08:39 Uhr

Guten Morgen it-recht Team

Wenn ich mir die Anlage 1 durchlese, finde ich bei Geräuschemission folgendes: _______________________________________ 3.Ermittlung der erforderlichen Angaben

(1) Die nach dieser Anlage erforderlichen Angaben sind anhand harmonisierter Normen zu ermitteln, die im Auftrag der Kommission durch die zuständigen Normungsgremien erarbeitet und angenommen worden sind, soweit die Referenznummern der harmonisierten Normen im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften und die Referenznummern der sie umsetzenden deutschen Normen im Bundesanzeiger veröffentlicht sind. (2) Abweichend von Absatz 1 sind Angaben über Geräuschemissionen gemäß RL 86/594/EWG zu ermitteln. Diese Angaben sind zu machen, wenn der Schalleistungspegel des Haushaltsgeräts 80 dB (A) überschreitet, es sei denn, daß Gerät ist ausschließlich für industrielle oder gewerbliche Zwecke bestimmt. Werden Angaben über Geräuschemissionen gemacht, ohne daß hierzu eine Verpflichtung besteht, so gilt Satz 1 ebenfalls.

____________________

Also muß doch die Geräuschemission nur angegeben werden im Onlinehandel wenn die Geräte 80 dB übersteigen.

Oder sollte ich irgendwas nicht gelesen haben.

Mfg Frank

Weitere Kommentare zu diesem Artikel

  • Energieetikettierung von IT-Recht Kanzlei, 12.01.2010, 14:43 Uhr

    Absolut richtig. Vielen Dank für den Hinweis. Auf folgende News (von heute) dürfen wir Sie aufmerksam machen: http://www.it-recht-kanzlei.de/weisse-ware-geräuschemissionen.html

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei