Achtung, Händler! Sind Zahlungsentgelte für PayPal unzulässig?
Seit dem 13.01.2018 sind Zahlungsaufschläge für Überweisung, Lastschrift und Karte verboten. Doch wie weit reicht dieses Verbot?
Ist Paypal ein reines Zahlungsmittel ?
Beitrag von Onlinehändler
10.01.2019, 10:25 Uhr
Ist Paypal tatsächlich nur ein Zahlungsmittel, oder kauft der Kunde durch die Zahlung per Paypal auch die Sicherheit das er sein Geld zurückbekommen kann ? In diesem Fall wäre die Gebühr von Paypal keine Gebühr für die Zahlung, sondern auch für die Zusatzleistung. Somit sollte es ok sein wenn die Paypalgebühren von Kunden getragen werden.
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Zahlungsentgelte von Dyrk Peters, 28.12.2018, 19:14 Uhr
Das sind juristische Gepläkel fernab jeder Realität. In der Endkonsequenz hat der Kunde den Schaden. Die Kosten müssen ja anderweitig kalkuliert werden. Bisher war das transperent und klar für den Kunden. Bei diesen überbordenden juritischen Ansprüchen sollte man sich überlegen, ob man den Shop... » Weiterlesen
-
Formulierung "Aufschlag" von Leser, 20.12.2018, 21:44 Uhr
Interessant könnte womöglich sein, dass der Händler keinen "Zahlungsaufschlag" erhebt, sondern vielmehr der Kunde mit seiner gewählten Zahlungsart diesen "Zahlungsaufschlag" auslöst und der Händler diesen lediglich an den Kunden weiterreicht. Der Kunde kann auch ganz normal überweisen, da fallen... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben