Kommentar verfassen: LG München I: Zahlungsentgelte für Zahlung via Paypal und SOFORT sind unzulässig
Sie möchten unseren Beitrag kommentieren? Sehr gerne ermöglichen wir Ihnen dies.
Ihr Kommentar
LG München I: Zahlungsentgelte für Zahlung via Paypal und SOFORT sind unzulässig
vom 18.12.2018, 08:27 Uhr
Top IT-Rechtsthemen
- E-Mail Archivierung
- Elektrogesetz
- EVB-IT
- IT-Arbeitsrecht
- Jugendschutz / Persönlichkeitsrecht
- Lizenzrecht / IT-Security
- Prozessuales
Ist Paypal tatsächlich nur ein Zahlungsmittel, oder kauft der Kunde durch die Zahlung per Paypal auch die Sicherheit das er sein Geld zurückbekommen kann ? In diesem Fall wäre die Gebühr von Paypal...
Weiterlesen
Das sind juristische Gepläkel fernab jeder Realität. In der Endkonsequenz hat der Kunde den Schaden. Die Kosten müssen ja anderweitig kalkuliert werden. Bisher war das transperent und klar für den...
Weiterlesen
Interessant könnte womöglich sein, dass der Händler keinen "Zahlungsaufschlag" erhebt, sondern vielmehr der Kunde mit seiner gewählten Zahlungsart diesen "Zahlungsaufschlag" auslöst und der Händler...
Weiterlesen
3 Kommentare