Steuerberater & DSGVO: Wann ein Auftragsverarbeitungsvertrag nötig ist
Viele Shop-Betreiber nutzen einen Steuerberater für Buchhaltung und Abschluss. Doch gilt die Weitergabe der Steuerdaten bereits als Auftragsverarbeitung nach DSGVO, die einen speziellen Vertrag mit einer ganzen Palette an Pflichtinhalten nötig macht?
Entschuldigung
Beitrag von IT-Recht Kanzlei
28.03.2018, 17:09 Uhr
Sie haben völlig Recht. Das war kein guter Stil. Kurz zur Begründung: Wir haben auf Ihre berechtigte Kritik hin den Artikel offline gesetzt, noch einmal stark umgeschrieben und sodann neu veröffentlicht - dabei wurde Ihr gestriger (für uns sehr hilfreicher) Kommentar durch unser CMS nicht mehr mit berücksichtigt.
Und richtig, wir schmücken uns hier (teilweise) mit Ihren Federn und sind Ihnen hierfür auch dankbar.
Ihre IT-Recht Kanzlei
Weitere Kommentare zu diesem Artikel
-
Vielen Dank für die Anpassung ... von Aufgepasst, 28.03.2018, 17:00 Uhr
... im Interesse aller Beteiligten. Schade jedoch, dass der Kommentar oder zumindest ein kleiner (anonymer) Dank, z.B. unter dem Artikel, bisher nicht veröffentlicht wurde. Ich finde, dass sich dies in Internetkreisen (v.a. unter Bloggern) so gehört. Es sind schließlich nicht Ihre Federn, mit... » Weiterlesen
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben