Was Online-Händler als Datenverantwortliche unter der DSGVO beachten müssen
Nach der DSGVO trägt der Datenverantwortliche die volle Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Unser Beitrag erklärt, wer Verantwortlicher ist, welche Pflichten ihn treffen und welche Haftungsrisiken drohen.
bahnhof
Beitrag von 997
01.12.2017, 11:53 Uhr
leider versteh ich als kleinunternehmer nur bahnhof! des weiteren stellst sich die frage möchte deutschland ihre kelin und mitelständische unternehmen abschaffen??? dann solen diese es sagen und wir gehen ins ausland! wenn gesetze erlassen werden sollte man auch dran denken das es firmen gibt die nicht milionen auf der seite haben um 1000 lizenzierungen zu machen usw!
was kann ich tun das ich nachweisen kann das ich datenschutz sogut als möglich mache was in meinen finanziellen spielraum liegt!?
Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 2 Kommentare vollständig anzeigen
-
Falsches Datum von J. Riehle, 08.01.2018, 14:14 Uhr
Es ist der 25.5.2018, dachte ich
-
Abwarten von Tom T., 01.12.2017, 16:07 Uhr
warten wir erstmal ab...... 1.) kapiert das keiner sondern nur der, der sich das aus dem Hirn drückt (und selbst da habe ich meine Zweifel) und 2.) es kommt eh anders als man denkt. Also schön ruhig bleiben. Die Bürokraten machen das schon so wie sie es brauchen.
Eigenen Kommentar schreiben?
Gerne können auch Sie uns einen Kommentar zu diesem Artikel hinterlegen.
Kommentar schreiben