Leserkommentar zum Artikel

Texte klauen ist nie gut - erst recht nicht vom Anwalt

Die Homepage der IT-Recht-Kanzlei erfreut sich allgemeiner Beliebtheit - wie die hohen Zugriffszahlen zeigen (zwischen 15.000 - 20.000 Besucher / Woche) - und wird geschätzt für die Aktualität der Beiträge und Urteilsbesprechungen. Dies dachte auch ein Unternehmen, das seinerseits eine Homepage anbot, die über Abmahnungen informieren sollte. Hierbei übernahm das Unternehmen wortwörtlich seitenlang Auszüge von der Webseite der IT-Recht-Kanzlei und machte sich diese zu Eigen. Die IT-Recht-Kanzlei musste hier aktiv werden.

» Artikel lesen


Ohne Titel

Beitrag von Marit AG, Stefan Bauer
13.10.2009, 16:51 Uhr

als Rechtsanwaltskanzlei tut man sich leicht, schnell mal eine Unterlassungserklärung abzugeben. Als Internetagentur mussten schon öfters mit Plagiaten (Textkopien, Bilderraub bis hin zu komplettem Website-Dublikat) kämpfen, haben aber die Hürde, dass man "gutes" Geld und Managementpower zusätzlich einsetzen muß, um an sein Recht zu kommen, ohne zu wissen, ob eine Abmahung Erfolg verspricht. Tipp: Zum Auffinden von Plagiaten: http://www.copyscape.com/. An dieser Stelle danke für den immer sehr gelungenen Newsletter. Stefan Bauer htpp://www.marit.ag

Weitere Kommentare zu diesem Artikel | Alle 5 Kommentare vollständig anzeigen

  • Was, wenn der Anwalt den "geliehen" Text Im Gerichtsverfahren nutzt von Anonym, 25.06.2024, 18:47 Uhr

    Folgender Fall: In einem erbitterten Rechtsstreit schickte ein Anwalt ein Schreiben an die Gegenseite und an das Gericht. Der wesentliche Teil des Schreibens (ca. 1/2 A4 Seite) besteht aus einem Text, den der Anwalt einem anderen, bekannten Antwalt in Netzt gemopst hat, also ohne Nennenung der... » Weiterlesen

  • Ohne Titel von Unbekannt, 13.10.2009, 16:21 Uhr

    >> "Dies dachte auch ein Unternehmen, das seinerseits eine Homepage anbot, die über Abmahnungen informieren sollte." schade... eigentlich stand er wohl auf der "richtigen Seite" oder ?

  • Schadenersatz von Björn, 02.10.2009, 12:18 Uhr

    Was haben Sie denn als Schadenersatz für die Verwendung der Texte geltend gemacht?

  • Re: Texte klauen von volker bellendorf, 01.10.2009, 22:46 Uhr

    Fläschchen odentlichen Schampus wenn der Name des Unternehmens noch nachgereicht wird ! ( kein Spass ) Dumm Doof Dreist kann ich da nur sagen. Bischen "Abschreckung" finde ich da schon passend für alle die sonst auch noch auf den Trichter mit Cut`n Paste kommen ( die wachsen ja leider ständig... » Weiterlesen

  • Ohne Titel von Unbekannt, 01.10.2009, 19:05 Uhr

    Lustig. Und hat er schon bezahlt? Wuerde mich wundern.

Kommentar schreiben

© 2004-2025 · IT-Recht Kanzlei