Darf Marktplatz Händler-Angebote sperren, die sich nicht an Rabattaktion beteiligen?
Darf der Betreiber eines Online-Marktplatzes Angebote eines Händlers auf dem Marktplatz vorübergehend aussetzen, wenn er sich nicht an einer von dem Marktplatzbetreiber geplanten Rabattaktion beteiligt?
8 minMarktplatz-AGB versus Händler-AGB: Welche Regelungen gelten?
Online-Händler nutzen häufig Marktplätze wie Amazon oder eBay, deren AGB von allen Nutzern akzeptiert werden müssen. Doch welche AGB gelten vorrangig – die des Marktplatzes oder die des Händlers?
4 minShopify veröffentlicht Webinar und Whitepaper der IT-Recht Kanzlei
In Kooperation mit Shopify hat die IT-Recht Kanzlei ein Whitepaper und ein begleitendes Video-Webinar zur rechtssicheren Gestaltung von Shopify-Shops ausgearbeitet. Beides steht ab sofort bei Shopify zum Abruf bereit.
1 min„Google Shopping“ und das Erfordernis von „Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien“
Es mehren sich Berichte von Onlinehändlern, dass Google die Sperrung des „Merchant Center-Konto“ androht bzw. eine Sperrung sogar bereits erfolgt ist. Dies betrifft damit auch die Teilnahme an „Google Shopping“. Google bemängelt dabei meist angeblich fehlende „Rückgabe- und Erstattungsrichtlinien“.
4 minWeitere News zum Thema
- Abmahngefahr: etsy stellt Accounts von Händlern auf „privat“ um
- Problem bei etsy: Link auf die OS-Plattform kann nicht entfernt werden
- Amazon passt Rückgabe erneut an – Seller sollten handeln
- Temu: Händler müssen eigene Rechtstexte vorhalten
- Leider mal wieder der Wurm drin: OS-Link nicht klickbar bei eBay