Shopify veröffentlicht Webinar und Whitepaper der IT-Recht Kanzlei

In Kooperation mit Shopify hat die IT-Recht Kanzlei ein Whitepaper und ein begleitendes Video-Webinar zur rechtssicheren Gestaltung von Shopify-Shops ausgearbeitet. Beides steht ab sofort bei Shopify zum Abruf bereit.
Im Online-Handel gegenüber Verbrauchern sind diverse Rechtspflichten zu erfüllen. Ein rechtskonformer Shop-Auftritt setzt so neben dem Vorhalten präziser und abmahnsicherer Rechtstexte auch die Umsetzung diverser Verbraucherinformationspflichten sowie die ordnungsgemäße Ausgestaltung von Produktangeboten und Kaufprozessen voraus.
Wie sich diese Pflichten in Shopify-Shops umsetzen lassen, stellt die IT-Recht Kanzlei in Kooperation mit Shopify nunmehr einerseits in einem umfangreichen Whitepaper dar. Dank detaillierter Anleitungen und einer graphischen Illustrationen können Händler hier Stück für Stück nachlesen, welche Schritte für einen rechtskonformen Shopify-Auftritt erforderlich sind und wie sich diese im Shopify-System umsetzen lassen.
Wer nicht oder nicht nur lesen, sondern sich lieber (oder zusätzlich) in einer Video-Anleitung mit Sprachbegleitung durch einen Shopify-Testshop führen lassen und die Umsetzungsschritte hautnah miterleben mag, für den steht ab sofort außerdem ein ca. 11-minütiges Webinar zur rechtssicheren Gestaltung von Shopify-Shops zur Verfügung.
Als Bonus enthält das Webinar am Ende hilfreiche Informationen zur Natur von und zum Umgang mit wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen.
Whitepaper und Webinar sind ab sofort bei Shopify unter https://www.shopify.de/blog/shopify-rechtssicher-machen verfügbar.
Link kopieren
Als PDF exportieren
Per E-Mail verschicken
Zum Facebook-Account der Kanzlei
Zum Instagram-Account der Kanzlei
Beiträge zum Thema






0 Kommentare